25. Apr. 22 — 19. Juli 22
Montag — Freitag
09:00 — 18:00 Uhr
Teich ist voll
Lerne alles was du brauchst, um als Entwickler in den Teams der modernsten Digitalunternehmen arbeiten zu können.
Nächster Kurs Start: 12. September 2022
Jetzt Platz sichernBei unseren Partnern schwimmen schon viele unserer Fische
Natürlich gleicht kein Tag dem anderen bei uns, allerdings geht es immer darum, neues Wissen effizient aufzunehmen und direkt so praxisnah wie möglich anzuwenden. Spezielle Workshops und die Simulation unterschiedlicher Arbeitsbedingungen sorgen für noch mehr Abwechslung.
Wiederholung und Fragen klären.
Neue Themen kennenlernen und diskutieren. Einzeln, paarweise oder in Gruppen vertiefen.
Durchatmen, Kopf frei kriegen.
Tagesaufgabe und Wochenprojekte bearbeiten.
Austausch in der Gruppe zu Ideen, Erkenntnissen und Fragen zu den laufenden Projekten.
Einzelgespräche, um die persönliche Entwicklung zu fördern.
Fertigstellen der Tagesaufgabe, gemeinsame Projektarbreit, selbständiges Erarbeiten von Themen.
Pro Kurs nehmen wir nur ca. 15 Teilnehmer.
Jetzt informieren und Platz sichern.
25. Apr. 22 — 19. Juli 22
Montag — Freitag
09:00 — 18:00 Uhr
Teich ist voll
16. Mai 22 — 10. Aug. 22
Montag — Freitag
09:00 — 18:00 Uhr
Teich ist voll
12. Sept. 22 — 06. Dez. 22
Montag — Freitag
09:00 Uhr — 18:00 Uhr
Platz sichern
Du interessierst dich für einen anderen Kurs? Data Analytics / Web Development / AWS Cloud Developer / Java
Weiterbildung zum Data Scientist in München
Durch eine Weiterbildung zum Data Scientist steigen Absolventen in einen der vielversprechendsten Berufe der Zukunft ein. Doch welche Jobchancen haben Arbeitnehmer nach einer Weiterbildung und welche Möglichkeiten kann hier die Teilnahme an einem IT-Bootcamp bieten? Welche Qualifikationen bekommen die Absolventen in einer solchen Vollzeitschulung bei uns überhaupt vermittelt und für welche Zielgruppen eignen sich diese?
Welche Jobchancen eröffnen sich durch eine Weiterbildung im Bereich Data Science?
Durch eine Weiterbildung zum Data Scientist werden den Absolventen vielversprechende Karrierechancen eröffnet. Derzeit herrscht aufgrund des digitalen Wandels ein allgegenwärtiger Fachkräftemangel, sodass viele deutsche Unternehmen nicht über genügend erfahrenes IT-Personal verfügen. Wer die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, kann sich dementsprechend oft nicht nur aussuchen bei welchem Unternehmen er in Zukunft arbeiten möchte, sondern er wird auch von überaus hohen Gehältern profitieren. Der Beruf des Data Scientist gehört laut vielen Experten zu den vielversprechendsten und wichtigsten Berufen des 21. Jahrhunderts, sodass den Teilnehmern durch unsere Fortbildung zum Data Scientist in München zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet werden, den Karriereweg noch besser nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Welche Chancen bieten hier speziell unsere IT-Bootcamps zum Data Scientist und wie laufen diese ab?
Wer eine Weiterbildung zum Data Scientist in München in Erwägung zieht, muss nicht zwangsläufig an einer klassischen Fortbildungsmaßnahme wie etwa einem langjährigen Vollzeitstudium teilnehmen. Unsere speziellen IT-Bootcamps eröffnen hier deutlich zeitsparendere Möglichkeiten, denn während Absolventen in einer klassischen Weiterbildung oft diverse unnötige Kurse durchlaufen müssen, erlernen sie in unserem Intensivlehrgang alles was wirklich benötigt wird, um erfolgreich in den Teams der digitalen Unternehmen arbeiten zu können. Ein ganztägiger Unterricht mit praxiserfahrenen und professionellen Dozenten sowie hochmotivierte Teilnehmer genügen, um in kürzester Zeit alle Grundlagen des Berufsbildes zu erlernen. So ist es möglich, bereits nach nur 3 Monaten den Abschluss zu erlangen und direkt in das Team eines digitalen Unternehmens einzusteigen.
Welche Inhalte und Qualifikationen werden bei unseren Bootcamps bei der Weiterbildung zum Data Scientist vermittelt?
Die Teilnehmer einer Weiterbildung in München bekommen in nur 12 Wochen alle erforderlichen Schlüsselqualifikationen eines Data Scientist vermittelt. In unserem praxisnahen und kompakten Programm bilden wir in wenigen Wochen Talente aus, wobei wir den Fokus auf Themenschwerpunkte wie das Programmieren in Python, Kommunikation und Visualisierung sowie Advanced Data Analytics & Machine Learning legen. Dabei dienen Real-life Fallstudien als Inspiration, sodass die Absolventen gleich zu Beginn ein gutes Gefühl dafür entwickeln können, was genau praxisrelevantes Data Science bedeutet. Nach nur 12 Wochen Intensivtraining sind alle nötigen Kenntnisse und Qualifikationen vorhanden, die das professionelle Arbeiten als Data Scientist erfordern.
Für wen sind unsere Data Science Kurse in München interessant?
Die Schulungen in München eignen sich für nahezu jede Zielgruppe, denn es ist nicht nötig, unbedingt Vorerfahrung im Bereich der Datenanalyse mitzubringen. So können nicht nur Quereinsteiger, Zeitsoldaten und Studienabbrecher von einer solchen zeitsparenden Weiterbildungsmöglichkeit profitieren, sondern auch Frauen aus München und Umgebung, die ihre familiäre Auszeit beenden und einen neuen Wirkungskreis suchen. Egal ob Interessenten aus München oder Augsburg, Freising, Rosenheim, Landshut, Ingolstadt, Rosenheim, Starnberg oder Landsberg am Lech - eine Fortbildung im Bereich Data Science ist sowohl zielgruppenübergreifend als auch nahezu unabhängig vom Wohnort des Teilnehmers in der Region. Im Grunde genommen kann also jeder motivierte, zielstrebige Arbeitnehmer die eigene Karriere durch unsere Schulung zum Data Scientist in München ankurbeln.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nimm noch heute Kontakt mit uns auf und informiere dich unverbindlich über unsere Weiterbildung zum Data Scientist in München. Wir freuen uns auf deine Anfrage!