Knowledge
In welchen Berufen kann man ungelernt arbeiten?
1. April 2025

"Berufe für Quereinsteiger" bezeichnet Positionen, die es ermöglichen, in ein neues Berufsfeld einzusteigen, ohne eine formale, fachspezifische Ausbildung durchlaufen zu haben. In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt entscheiden sich viele Menschen dazu, neue Branchen zu erkunden — sei es aus Streben nach persönlicher Erfüllung, um attraktivere Jobangebote zu erhalten, oder um eine neue Leidenschaft zu verfolgen. Die Vielzahl an Angeboten und flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet eine Chance, die sowohl beruflich als auch persönlich eine Neuausrichtung erlaubt.
Vorteile des Quereinstiegs in verschiedene Berufe
Der Quereinstieg bringt zahlreiche Vorteile, darunter enorme Flexibilität. Quereinsteiger können ihre bereits erworbenen Fähigkeiten in neuen Kontexten anwenden, insbesondere in Bereichen, in denen Empathie und Kommunikationsfähigkeiten gefragt sind. Große Städte wie Berlin bieten zahllose Möglichkeiten für Quereinsteiger, insbesondere in Branchen mit hohem Arbeitskräftebedarf wie IT, Pflege und Vertrieb.
Beliebte Berufe für Quereinsteiger ohne formale Ausbildung
IT-Berufe
IT-Berufe sind bei Quereinsteigern besonders beliebt. Rollen wie Programmierer oder IT-Support sind oft auch ohne formale Ausbildung zugänglich. Die hohe Nachfrage nach IT-Fachkräften macht diese Branche attraktiv. Unternehmen einstellen gerne Personen mit spezifischen Kursen und Zertifikaten. NeueFische bietet relevante Kurse für Quereinsteiger in der IT.
Pflege- und Sozialberufe
Pflege- und Sozialberufe bieten zahlreiche Möglichkeiten für Quereinsteiger. Positionen wie Erzieher und Pflegekraft sind nicht nur gefragt wegen des demografischen Wandels; sie erfordern vor allem soziale Kompetenzen, die oft durch Lebens- und Berufserfahrung erworben wurden. Unterstützung durch relevante Netzwerke erleichtert den Wechsel in diese bedeutenden Berufsfelder.
Vertriebs- und Marketingpositionen
Vertriebs- und Marketingjobs sind ideal für Quereinsteiger, da sie selten eine spezifische Ausbildung verlangen. Diese Berufe bieten eine hervorragende Plattform, um vorhandene Fähigkeiten in einem neuen Umfeld einzusetzen. Durch gesteigerte Nachfrage wächst der Bedarf in diesen Bereichen kontinuierlich, was neue Chancen für motivierte Quereinsteiger schafft.
Der Arbeitsmarkt für Quereinsteiger in Berlin
Der Arbeitsmarkt in Berlin ist besonders dynamisch und bietet viele Stellen für Quereinsteiger. Mit über 2.000 offenen Stellen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Bildung und IT ist die Stadt eine herausragende Basis für einen Neuanfang. Berlin unterstützt die berufliche Integration von Quereinsteigern durch lokale Initiativen und Programme.
Tipps für Quereinsteiger: Chancen nutzen und erfolgreich starten
Für einen erfolgreichen Quereinstieg ist es wichtig, Netzwerke aufzubauen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu nutzen. Kurse, wie sie von uns angeboten werden, sind ideal, um sich schnell und zielgerichtet in neue Themen einzuarbeiten. Auch die Selbstvermarktung ist entscheidend: Ein überzeugender Lebenslauf, aussagekräftige Online-Profile und eine proaktive Einstellung können den Unterschied ausmachen.
Fazit: Chancen Ergreifen und Neues Wagen
Berufe für Quereinsteiger bieten vielfältige Chancen, die es zu ergreifen gilt. In der heutigen Arbeitswelt werden Flexibilität und Vielseitigkeit besonders geschätzt, was Quereinsteigern zugutekommt. Durch Weiterbildung, strategisches Netzwerken und proaktives Handeln können sich spannende neue berufliche Möglichkeiten eröffnen.

Worauf wartest du?
Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.
Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach.