
Web Development Bootcamp
Praxisbezogene Projekte und laufendes Mentoring von Top-Coaches befähigen unsere Teilnehmenden das benötigte Tech Stack zu erlernen (inkl. HTML, CSS, JavaScript und React) und im Anschluss als Web Developer*in zu arbeiten.
Unsere Partnerfirmen
Zeige, dass du dich um deine Mitarbeitenden und deren Zukunft kümmerst.
Bilde Schnittestellen-positionen im Detail weiter, um das Verständnis der Anforderungen zu fördern.
Ob Part-Time oder Full-Time und vor Ort oder Remote. Wir finden gemeinsam eine passende Lösung.
Wir erarbeiten gemeinsam mit dir ein angepasstes Curriculum und finden deine Lösung.
Praxisbezogene Projekte und laufendes Mentoring von Top-Coaches befähigen unsere Teilnehmenden das benötigte Tech Stack zu erlernen (inkl. HTML, CSS, JavaScript und React) und im Anschluss als Web Developer*in zu arbeiten.
Geschäftsprobleme verstehen und in mathematische Aufgaben verwandeln - das erlernen unsere Teilnehmenden im Bootcamp. Dabei stehen die Datenvisualisierung mit Tableau und Verarbeitung durch APIs und SQL, sowie Machine Learning Modellierung im Vordergrund.
Im Bootcamp lernen Teilnehmende IT Projekte anhand agiler Methoden und relevanter Tools erfolgreich und effizient zu managen.
Unsere Teilnehmenden lernen wie sie Daten anhand von Python und Machine Learning in relevante Informationen verwandeln und durch erstklassiges Coden praxisorientiert Probleme lösen können.
Unsere Teilnehmenden lernen komplexe AWS Cloud Infrastrukturen hochverfügbar und fehlertolerant zu entwickeln. Fokuspunkte des AWS Kurses sind Data Security, Automatisierung mit Python, Monitoring von Systemen und Analyse von Logfiles.
Objektorientierte Programmierung (OOP) sowie das Schreiben von erweiterbaren Java Code, sind Fokusthemen in diesem Bootcamp. Java Developer*innen verstehen das Zusammenspiel zwischen Backend und Frontend. Schwerpunkte: APIs, Frameworks, Libraries.
Unsere Teilnehmenden erwerben und vertiefen Wissen in den Bereichen User Research, Interface Design, Design Thinking & User Centered Design, Prototpying, Design Systeme und User Testing.
Praxisbezogene Projekte und laufendes Mentoring von Top-Coaches befähigen unsere Teilnehmenden das benötigte Tech Stack zu erlernen und im Anschluss als fortgeschrittene*r Web Developer*in zu arbeiten.
Als IT Supporter*in können unsere Absolvierenden komplexe Kund*innenanforderungen verstehen und IT-Probleme diagnostizieren und lösen.
Digitale Kampagnenplanung, Orchestrierung der Kanäle sowie gewinnbringender Einsatz von KI wird in diesem Bootcamp gelehrt.
Unsere Teilnehmenden lernen, wie erfolgreiche digitale Produkte entstehen. Insbesondere folgende wichtige Fähigkeiten: Discovery, Nutzerforschung, Kommunikation mit Stakeholdern, agile Methoden und Go-to-Market-Strategien.
Praxisbezogene Projekte und laufendes Mentoring von Top-Coaches befähigen unsere Teilnehmenden das benötigte Tech Stack zu erlernen (inkl. HTML, CSS, JavaScript und React) und im Anschluss als Full-Stack Software Developer*in zu arbeiten.
Teilnehmende erlernen innerhalb von vier Modulen und anhand praxisnaher Projekte alle Skills zum Aufbau effektiver Machine Learning Systeme.
Teilnehmende erwerben praxisnahe Cybersecurity-Kenntnisse und qualifizieren sich direkt für drei Zertifizierungen sowie den Abschluss eines Capstone-Projekts.
Cloud-Infrastrukturen aufbauen, verwalten und automatisieren – das lernen unsere Teilnehmenden im Bootcamp. Im Fokus stehen Microsoft Azure, Netzwerke, Sicherheit, Monitoring und Automatisierung mit ARM, Bash und PowerShell.
Unsere Teilnehmenden lernen wie sie Daten anhand von Python und Machine Learning in relevante Informationen verwandeln und durch erstklassiges Coden praxisorientiert Probleme lösen können.
Teilnehmer*innen erweitern gezielt ihre Fähigkeiten in den Bereichen künstliche Intelligenz, Datenmodellierung und maschinelles Lernen
Wir haben Kapazitäten und Kompetenzen um das Bootcamp nach Wunsch des Kunden aufzusetzen. Gemeinsam gestalten wir mit dir Konzepte und Ideen.
Stelle in unserem Kontaktformular eine unverbindliche Anfrage und erhalte innerhalb von 24h einen Terminvorschlag.
In einem 45-minütigem Kennenlerngespräch klären wir gemeinsam, wie wir euch aktuell in der Personalplanung unterstützen können.
Lass uns gemeinsam mit deinem Tech-Bereich sprechen, um die detaillierten Anforderungen zu verstehen und festzulegen.
Nach dem fachlichen Gespräch erhältst Du von uns innerhalb weniger Tage ein Angebot für die gemeinsame Zusammenarbeit.
FAQ
Du möchtest deine Mitarbeiter*innen weiterbilden? Großartig! Der einfachste Weg ist sie in eines unserer existierenden Bootcamps zu senden. Die meisten unserer Bootcamps dauern in Vollzeit 3 Monate. Es gibt einige die in Teilzeit in 6 Monaten abgeschlossen werden können. Ganz neu: Unsere Bootcamps "Machine Learning Engineering" und "IT Project Management" haben eine Dauer von nur 4 Wochen. Wir können aber auch eine individuelle Lösung mit einer passenden Laufzeit für dich finden.
Derzeit bieten wir die folgenden Bootcamps an:
Web Development
Java Development
AWS Cloud Computing
Data Science
Data Analytics
Data Part-Time
UX/UI Design
Machine Learning Engineering (4 Wochen)
IT Project Management (4 Wochen)
Die Antwort ist ganz einfach: Ja! Das Bootcamp ist zu lang, die Inhalte passen nicht perfekt oder du hast eine andere Lösung im Kopf? Melde dich bei uns und wir finden eine individuelle Lösung maßgeschneidert auf deinen Bedarf.
Unser B2B-Team freut sich deine offenen Fragen zu beantworten und mit dir den nächsten Schritt zu gehen.