>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

Passende Jobbörsen für Berufseinsteiger:innen

24. August 2025

Drei Schülerinnen am Laptop in der Schule.
Passende Jobbörsen für Berufseinsteiger:innen? Erfahre es hier.

Tech jobs bieten Berufseinsteigern aufregende Möglichkeiten in einer kontinuierlich wachsenden Branche. Die aktuelle Marktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften mit praktischen Fähigkeiten. Bildung, insbesondere durch spezialisierte Bootcamps, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung auf die vielfältigen Herausforderungen in Technologieberufen. Solche Programme vermitteln nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis für branchenspezifische Anforderungen, wodurch die Absolventen bestens für ihren Karrierestart gerüstet sind.

Warum Tech Jobs für Berufseinsteiger:innen attraktiv sind

Tech Jobs bieten Berufseinsteiger:innen attraktive Chancen aus mehreren Gründen:

  • Wachstumspotenzial: Die Tech-Branche ist dynamisch und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum beruflichen Aufstieg und Spezialisierung. Neue Technologien und Innovationen schaffen ständig neue Rollen und Verantwortlichkeiten.

  • Vielfalt an Möglichkeiten: Es gibt unterschiedliche Sektoren wie Webentwicklung, Datenanalyse, und Cyber-Security, die allesamt verschiedene Fertigkeiten und Interessen abdecken. Diese Vielfalt ermöglicht es, eine Karriere zu wählen, die individuell erfüllend ist.

  • Relativ gute Einstiegsgehälter: Junior Tech Jobs bieten attraktive Einstiegsgehälter, die oft über dem Durchschnitt anderer Branchen liegen. Dies ist besonders verlockend für junge Fachkräfte, die in ihrer Karriere schnell Fortschritte sehen möchten.

Übergang in diese spannenden Jobs gelingt oft durch praxisorientierte Programme und Bootcamps.

Wichtige Plattformen für Tech Berufseinsteiger:innen

Wenn Du auf der Suche nach Tech Jobs speziell für Berufseinsteiger:innen bist, gibt es viele Plattformen, die sich auf Junior Tech Jobs konzentrieren. Jobbörsen wie LinkedIn, StepStone und Indeed sind ideale Anlaufstellen, um Ausschreibungen für Junior Positionen zu finden. Auch Plattformen wie Stack Overflow Jobs bieten gezielte Listings und ermöglichen eine direkte Vernetzung mit Tech-Firmen.

Für angehende Entwickler:innen ist GitHub nicht nur eine Plattform zur Code-Verwaltung, sondern auch ein Netzwerk, um sich mit der globalen Entwickler-Community zu verbinden. Universitäten und Bootcamp-Anbieter, wie zum Beispiel Code Schools, bieten oft eigene Jobbörsen und Karrieredienste an, die Absolvent:innen und Studierenden helfen, den Einstieg in die Tech-Welt zu erleichtern.

Tipps für den erfolgreichen Einstieg in Technologiejobs

Erstens, die Teilnahme an Bootcamps kann Deinen Karriereweg entscheidend beschleunigen. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie Dir innerhalb weniger Monate praxisnahe und jobfähige Fähigkeiten beibringen. Du tauchst in gefragte Bereiche wie Webentwicklung oder Datenwissenschaft ein. Die Kurse bei Organisationen wie neue fische bieten Dir Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten, das für den Berufseinstieg unerlässlich ist.

Zweitens ist Netzwerkbildung essenziell. Beziehungen zu Dozenten, Kommilitonen und Fachleuten in der Branche können Türen zu Junior tech jobs öffnen. Nimm an Meetups und Online-Communities teil und knüpfe Kontakte über LinkedIn.

Drittens, kontinuierliche Weiterbildung ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Die Technologie entwickelt sich rasant weiter, daher ist es wichtig, stets auf dem Laufenden zu bleiben. Nutze Online-Kurse und Webinare, um Deine Kenntnisse zu erweitern und neue Trends zu verfolgen.

Diese Schritte werden Dir helfen, Deinen Platz in der Tech-Branche zu finden und Deine Karriere nachhaltig zu gestalten.


Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Deine Umschulungsmöglichkeiten

Mit „Senden mit VIP-Infos“ stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden und abonnierst zusätzlich unsere monatlichen E-Mail-Infos zu Bootcamps, Karriere und Ausbildung im Tech-Bereich (Abmeldung jederzeit möglich; mehr Infos).

Mit Klick auf einen Button stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden (Datenschutzinfo).

Yay - Geschafft!

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach oder wähle direkt einen Termin aus:

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.