>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Deine Weiterbildung

Product Management Weiterbildung

Nächster freier Platz

19. Jan. 2026
Lerne, wie man digitale Produkte plant, entwickelt und erfolgreich umsetzt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Beherrsche den gesamten Produktentwicklungsprozess mit praxisnahen Skills in UX, Agile, Roadmapping und Kommunikation.
Jetzt starten
100%
Finanzierung verfügbar
100% Finanzierung verfügbar
18
verschiedene Programme
70%
Einstellungsquote
7K+
> 7k Alumni
10+
Jahre Erfahrung

Kursinhalte

Alle Inhalte auf einen Blick

Keyfacts

  • Vollzeit: 12 Wo. (Mo – Fr, 09.00h – 18.30h)
  • Teilnehmer*innen: ca. 15
  • Coaches: 2 pro Bootcamp
  • Standorte: Remote (live online)
  • Kurssprache: Englisch & Deutsch
  • Abschluss: Zertifikat "Product Management"
  • Zukünftiger Job: Product Manager, Product Owner, Technical Product Manager, Product Analyst
  • Zukünftiges Gehalt: 50.000€ - 80.000€

Kostenloses Infomaterial downloaden

Unsere Coaches

Product Management Coach
Lea Siering

Product Management Coach

Tech Stack

Agile
Scrum
Kanban
Wireframing
User Interviews
Prototyping
A/B Testing
KPIs
Roadmap
PRD
Go-To-Market Strategy
Product Analytics
Product Lifecycle

Tech Stacks downloaden

Booste deine Karriere mit unserer Product Management Weiterbildung

Product Management ist die essentielle Rolle, die im Zentrum von Strategie, Technologie und Nutzerbedürfnissen sitzt und digitale Produkte von der Idee bis zum Launch führt. Bei neue fische meisterst du in nur 12 Wochen, wie man erfolgreiche digitale Produkte baut.

Du bringst die Neugier und Motivation mit; wir liefern dir das strukturierte, effiziente Training, das du brauchst, um cross-funktionale Teams zu leiten und wirkungsvolle Produkte auf den Markt zu bringen.

Digital Product Management: Von der Idee zum Launch

Meistere den gesamten Produktlebenszyklus durch intensive, praxisorientierte Anwendung:

➡️ Core Skill Mastery: Du spezialisierst dich auf essentielle Skills wie Discovery, User Research, Stakeholder Communication, Agile Methoden und Go-to-Market-Strategie.

➡️ Hands-on Arbeit: Du wirst durch praktische Übungen und Herausforderungen aus der realen Welt trainiert. Das stellt sicher, dass du nach dem Abschluss sofort bereit bist, Projekte zu leiten.

➡️ Strukturiertes & unterstütztes Lernen: Du erhältst Anleitung, Struktur und Support bei jedem Schritt, von der Vorbereitung auf das Job-Interview bis zur Entwicklung deiner persönlichen Marke.

Keine Vorkenntnisse? Kein Problem. Du brauchst keinen IT-Hintergrund für dieses Programm. Wir helfen dir, deine bisherige Erfahrung als Stärke zu nutzen.


Warum eine Product Management Weiterbildung?

Product Management ist das ultimative Karriere-Upgrade für Professionals, die ein hohes Einkommenspotenzial und einen Weg in Führungsrollen suchen. Als neuer Product Manager kannst du deine vorhandene professionelle Reife, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten direkt in einem neuen, wachstumsstarken Feld anwenden. Du bist sofort nach dem Abschluss bereit, cross-funktionale Teams zu leiten und wirkungsvolle Produkte zu launchen. Wechsle von einer unterstützenden Rolle zu einer, die das Produkt selbst definiert, und beschleunige so deine Karriere und deinen Einfluss innerhalb der Branche.

Unsere Partnerfirmen

Startdaten

Die nächsten Termine: Product Management Weiterbildung

Unser Product Management Bootcamp findet in Vollzeit von Montag bis Freitag über 12 Wochen statt.

Jan.
19. Jan.15. Mai ‘26

Vollzeit

Remote

Englisch

Platz sichern
Feb.
23. Feb.22. Juni ‘26

Vollzeit

Remote

Deutsch

Platz sichern
März
23. März20. Juli ‘26

Vollzeit

Remote

Englisch

Platz sichern

Curriculum

Das lernst du in unserem Product Management Bootcamp

Produktmanagement: Rolle und Wirkung

In dieser Phase erlangst du ein fundiertes Verständnis der Grundlagen des Produktmanagements, indem du die Bedeutung der Rolle und ihren Einfluss innerhalb von Organisationen untersuchst. Diese Phase bildet die Grundlage für alles, was folgt.

Produktstrategie: Vision entwickeln, Ziele erreichen

Tauche ein in die Entwicklung und Ausrichtung einer Produktstrategie auf deine Geschäftsziele. Du lernst, wie du eine Vision entwickelst, die dein Produkt voranbringt.

Nutzerforschung & Produktanalyse: Fundierte Entscheidungen treffen

Du konzentrierst dich darauf, deine Nutzer durch Forschung zu verstehen und diese Erkenntnisse in die Produktentwicklung einfließen zu lassen. Außerdem tauchst du in die Produktanalyse ein, lernst, wie man KPIs definiert, Daten analysiert und A/B-Tests verwendet, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Am Ende bist du in der Lage, wichtige Informationen zu sammeln und zu interpretieren, die erfolgreiche Produktstrategien formen.

Produktplanung meistern & effektiv mit Stakeholdern abstimmen

Beherrsche die Kunst der Planung von Produkt-Roadmaps, der Zusammenarbeit mit Stakeholdern, der Aufwandsschätzung und der Risikoanalyse. Entwickle Fähigkeiten, um die Produktstrategie effektiv zu kommunizieren und mit allen Beteiligten abzustimmen. Lerne, nahtlos mit Entwicklungsteams zusammenzuarbeiten und den Entwicklungsprozess zu verstehen.

Von der Vision zur Umsetzung: Produkte erfolgreich realisieren

Du konzentrierst dich darauf, deine Produktvision durch sorgfältige Planung und Umsetzung in die Realität umzusetzen. Du lernst, wie man wichtige Werkzeuge wie User Stories und Produktanforderungsdokumente (PRDs) erstellt und verwaltet, die den Entwicklungsprozess leiten. Diese Phase behandelt auch bewährte Methoden für die Koordination mit Entwicklungsteams, um sicherzustellen, dass dein Produkt effizient gebaut wird und die gewünschten Qualitätsstandards erfüllt. Am Ende verfügst du über die Fähigkeiten, die Auslieferung deines Produkts effektiv zu überwachen und sicherzustellen, dass es sowohl den Nutzererwartungen als auch den Geschäftszielen entspricht.

Agil arbeiten & erfolgreich launchen

Sammle praktische Erfahrungen mit Scrum und Kanban und verstehe agile im Vergleich zu traditionellen Methoden. Bereite Produktlancierungen vor, koordiniere Go-Live-Events und führe Bereitstellungsstrategien durch, um dein Produkt erfolgreich auf den Markt zu bringen. Stelle die Qualitätssicherung durch Tests und Analysen nach dem Launch sicher.

Produktvision umsetzen & Entwicklung steuern

Die Produktvision wird durch sorgfältige Planung und Umsetzung realisiert. Wichtige Werkzeuge wie User Stories und Produktanforderungsdokumente (PRDs) leiten den Entwicklungsprozess. Diese Phase behandelt bewährte Methoden zur Koordination mit Entwicklungsteams, um eine effiziente Umsetzung und Einhaltung hoher Qualitätsstandards zu gewährleisten. Ziel ist es, die Auslieferung des Produkts effektiv zu überwachen und sicherzustellen, dass es sowohl den Nutzererwartungen als auch den Geschäftszielen entspricht.4o

Einfach und fair bezahlbar

Bildung muss bezahlbar sein. Schau dir jetzt alle Optionen der Finanzierung an.

Bildungsgutschein
Agentur für Arbeit

Sofort zahlen
kein Problem

Der Arbeitgeber zahlt
Re- & Upskilling

Zum Bildungsgutschein
Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Laptop in einem Büro.

Diese Schritte sind für deine Kursteilnahme wichtig

Egal, ob du z. B. dein Studium abgebrochen hast, in Kurzarbeit bist, von Arbeitslosigkeit bedroht bist oder deinen Job verloren hast – deine Zeit ist gut genutzt, wenn du dich digitaler aufstellst. Beachte bitte, dass der Prozess, um von der Agentur für Arbeit den Bildungsgutschein zu bekommen, relativ viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir raten dir daher zu folgendem Ablauf.
Schritt 1

Melde dich frühzeitig arbeitssuchend

Um deinen Bildungsgutschein für deine Umschulung von der Agentur für Arbeit, dem JobCenter oder dem Arbeitsamt zu bekommen, solltest du dich frühzeitig arbeitssuchend melden. Daher ist es sehr wichtig, dass du zuallererst einen Termin bei deinem zuständigen Amt vereinbarst. Mach es am besten direkt jetzt!

Schritt 2

Hol dir dein Bildungsangebot bei uns

Der nächste Schritt auf dem Weg zu deinem IT-Bildungsgutschein geht easy und fix: Melde dich bei uns! Wir erstellen dir ein offizielles Bildungsangebot, dass du dann bei der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder dem Arbeitsamt einreichen kannst.

Schritt 3

Beantrage den Bildungsgutschein

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Mit dem von uns erstellten Bildungsangebot gehst du nun zurück zu deiner zuständigen Stelle und beantragst deinen Bildungsgutschein. Sobald dieser bewilligt ist, kannst du bei uns in deine neue Karriere durchstarten. Wir freuen uns auf dich!

Logo mit dem Wort "swizzle" und einer Wellenlinie über dem Buchstaben "w"

Abschlussprojekte Neue Fische & SPICED

Mehr als 6.300 Absolvent:innen von neuefische x SPICED haben ihre Weiterbildung mit einem Abschlussprojekt beendet. Entwickle auch du ein Projekt, das in deinem Lebenslauf heraussticht – und hol dir Inspiration aus den Projekten früherer Teilnehmer:innen.

FAQ

Richtig gute Fragen, hilfreiche Antworten

Du hast noch Fragen zur Weiterbildung ? Dann schau dich hier um oder kontaktiere uns direkt.

Bei neue fische setzen wir uns für deinen Erfolg ein. Während des Bootcamps begleiten dich unsere erfahrenen Dozenten und Mentoren, beantworten deine Fragen und geben dir wertvolles Feedback, das speziell auf Produktmanagement zugeschnitten ist. Unsere Lernumgebung fördert eigenständiges Erkunden, damit du das Beste aus deiner Produktmanagement-Reise mit uns herausholen kannst.

Obwohl viele unserer Teilnehmer bereits über einige Erfahrungen verfügen, sind unsere Produktmanagement-Bootcamps für alle Erfahrungsstufen konzipiert. Unsere bewährte Lernmethode führt dich systematisch vom Anfänger zum Profi im Produktmanagement. Wir stellen umfangreiche Vorbereitungsmaterialien zur Verfügung, um dir den Einstieg in den Kurs zu erleichtern, sodass du deine Produktmanagement-Lernreise mit Zuversicht beginnen kannst.

neue fische ist anders. Unsere Methodik ist praxisorientiert und bereitet dich effektiv auf die Anforderungen der realen Arbeitswelt vor. Zudem haben wir eine großartige Community, die dir hilft, über dich hinauszuwachsen.

Absolut! Wir können nicht versprechen, dass es einfach wird – schließlich erfordert eine Richtungsänderung im Leben harte Arbeit. Dennoch hat neue fische eine Vermittlungsquote von 83 %. Wir helfen dir nicht nur dabei, technische Fähigkeiten zu erwerben, sondern bieten auch umfassende Karriereunterstützung


Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen, deine Fragen zu beantworten und dich zu beraten. Meld dich bei uns!

Unsere Studierenden sagen

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.

Ich möchte per E-Mail Updates von neue fische erhalten. Diese Entscheidung kann jederzeit widerrufen werden. Informationen dazu, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzinfo.