>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

Was ist der beste Job nach einer Promotion?

12. Oktober 2025

Zwei Frauen, die zusammen an einem Laptop arbeiten.
Hier erfährst du, was der beste Job nach einer Promotion ist.

Hast Du gewusst, dass über 50% der Promovierten in Deutschland Herausforderungen bei der Jobwahl erleben? Nach der Promotion stehen Absolventen oft vor der Frage, welcher Karriereweg der richtige ist. Die Wahl des passenden Jobs nach der Promotion ist entscheidend, da sie nicht nur die berufliche Zukunft beeinflusst, sondern auch neue Möglichkeiten eröffnet. Übergang vom akademischen in den beruflichen Alltag erfordert gezielte Vorbereitung und Offenheit für neue Chancen.

Beliebte Karrierewege nach der Promotion

Nach der Promotion stehen Absolventen zahlreiche Karrierewege offen. Zu den gängigsten Optionen zählen:

  • Forschung: Viele Absolventen bleiben im akademischen Umfeld und widmen sich der Forschung. Diese Positionen bieten die Möglichkeit, tiefer in spezialisierte Themen einzutauchen und innovative Lösungen zu entwickeln. Häufige Arbeitgeber sind Universitäten und spezialisierte Forschungsinstitute.

  • Lehre: Die akademische Laufbahn ist für viele promovierte Fachkräfte attraktiv. Als Dozent oder Professor an Hochschulen können sie Studierende unterrichten und betreuen. Hierbei spielt die Vermittlung von Wissen und die Förderung neuer Talente eine zentrale Rolle.

  • Industrie: Promovierte Fachkräfte sind in der Industrie stark nachgefragt, da sie über hoch spezialisierte Kenntnisse verfügen. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, von der Technologie bis zur Pharmabranche, und tragen zur Entwicklung neuer Produkte und Prozesse bei.

  • Unternehmensgründung: Einige entscheiden sich für die Selbstständigkeit und gründen eigene Unternehmen. Mit ihrer tiefgehenden Fachkenntnis und innovativen Ideen können sie in Nischenmärkte vordringen und neue Geschäftsfelder erschließen.

Diese vielfältigen Möglichkeiten bieten eine breite Palette an Perspektiven für Absolventen nach der Promotion, je nach individuellen Interessen und Stärken.

Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt

Bereite dich effektiv auf den Arbeitsmarkt vor mit diesen Schritten:

  • Netzwerken: Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein berufliches Netzwerk auszubauen. Karriere-Veranstaltungen bieten hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken.

  • Weiterbildungen: Bleib relevant durch kontinuierliche Weiterbildung in aufstrebenden Bereichen wie Künstlicher Intelligenz oder Cloud Computing. Online-Ressourcen bieten flexible Lernmöglichkeiten.

  • Lebenslauf aktualisieren: Halte deinen Lebenslauf aktuell und ansprechend. Achte auf die neuen Fähigkeiten und Erfahrungen, die du in Weiterbildungen erworben hast.

  • Online-Profile optimieren: Stelle sicher, dass deine Online-Präsenz auf Plattformen wie LinkedIn deine beruflichen Qualifikationen und Erfolge widerspiegelt. Ein gründlich gepflegtes Profil kann den entscheidenden Unterschied machen.

Soft Skills wie Kommunikations- und Teamfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg im Arbeitsmarkt. Nutze diese Tipps, um gut vorbereitet in deine berufliche Zukunft zu starten.

Den passenden Karriereweg nach der Promotion zu finden, erfordert eine genaue Analyse Deiner individuellen Stärken und Interessen. Kurse in Bereichen wie Data Science oder Webentwicklung bieten spannende Möglichkeiten für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung. Überlege, welche der gefragten Kompetenzen Deine Stärken ergänzen und ergreife die Chance, dem aktuellen Arbeitsmarktbedarf gerecht zu werden. Mache den ersten Schritt und überlege, welche Richtung am besten zu Deinen Fähigkeiten und Zielen passt.


Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Deine Umschulungsmöglichkeiten

Mit „Senden mit VIP-Infos“ stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden und abonnierst zusätzlich unsere monatlichen E-Mail-Infos zu Bootcamps, Karriere und Ausbildung im Tech-Bereich (Abmeldung jederzeit möglich; mehr Infos).

Mit Klick auf einen Button stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden (Datenschutzinfo).

Yay - Geschafft!

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach oder wähle direkt einen Termin aus:

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.