Für Arbeitsvermittler
DE|EN
Ähnlich zu unserem CGI
Dein Bootcamp

AI-Powered Marketing Training
Neu
Bootcamp

Nächster freier Platz

15. Sep. 2025
Starte in die Zukunft des Marketings: Lerne Digital Skills wie SEO & Automation und nutze AI, um Kampagnen smarter und effektiver zu machen. Entdecke grandiose Karrierechancen im AI-getriebenen Marketing von morgen.
Jetzt starten

Kursinhalte

Alle Inhalte auf einen Blick

Werde Digital Marketer - im neue fische AI-Powered Marketing Bootcamp

Unser 18-wöchiges Bootcamp bietet dir eine intensive Ausbildung mit Workshops, 1:1 Feedback und einem Abschlussprojekt. Du lernst, wie du digitale Kampagnen planst, Kanäle orchestrierst und KI gewinnbringend einsetzt – z. B. für Social Media, Chatbots oder automatisierte Workflows. Du entwickelst ein ganzheitliches Verständnis für Strategie, Kreation, Technologie und Analyse. Mit unserer Karriereberatung begleiten wir dich bis zur Bewerbung.

Karrierewechsel ins digitale Marketing: Das sind die Voraussetzungen

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Kommunikation, Kreativität und Technik. Ob du aus dem Kundenservice, dem Einzelhandel oder einer ganz anderen Branche kommst: Wenn du strukturiert denkst, gerne lernst und Menschen erreichen willst, passt das Bootcamp zu dir. Und falls dir ein Laptop fehlt: Wir helfen dir.

Keyfacts

  • Vollzeit: 18 Wochen (09.00 – 18.00h; Mo – Fr)
  • Teilnehmer*innen: ca 10
  • Standort: Remote
  • Sprache: Deutsch
  • Certificate: Teilnahmezertifikat + Vorbereitung auf Google-Zertifizierung
  • Zukünftiger Job: AI Marketing Specialist, Digital Marketing Specialist, Digital Marketing Manager, Content Marketing Manager / AI Content Marketer, Digital Marketing Analyst / AI Marketing Analyst

Tech Stack

WordPress
Canva
Google Analytics
Semrush
ChatGPT
Make.com
Meta Business Suite
Google Ads
Mailchimp
Screaming Frog
Typeform

Startdaten

Die nächsten Termine: AI-Powered Marketing Training

Unser AI-Powered Marketing Bootcamp findet in Vollzeit von Montag bis Freitag über 18 Wochen statt.

Sep.
15. Sep.9. Dez. ‘25

Vollzeit

Remote

Deutsch

Platz sichern
Dez.
1. Dez.30. März ‘26

Vollzeit

Remote

Deutsch

Platz sichern

Curriculum

Das lernst du in unserem AI Powered Marketing Bootcamp

Studierende in einem Klassenraum mit Laptops

Datengestützte Strategien entwickeln und Ihre Zielgruppe verstehen

Digital Strategy
Buyer Personas
Semrush
Screaming Frog

Du bekommst einen Überblick über lernst die Grundlagen erfolgreicher Digitalstrategien kennen und verstehst den Unterschied zwischen Paid, Owned und Earned Media. Außerdem zeigen wir dir, wie du realistische und messbare Ziele (KPIs) festlegst. Mit bewährten Frameworks und praktischen Tools erstellst du datenbasierte Buyer Personas – sowohl für B2C als auch für B2B.

neue fische web development bootcamp vor ort

Erstelle überzeugende Inhalte und baue starke Marken auf

ChatGPT
Canva
Branding Canvas
Social Listening

Du entwickelst eigene Markenbotschaften und Inhalte, die deine Zielgruppen wirklich ansprechen – mit Text, Bild und Ton. Dabei lernst du bewährte Kreativtechniken kennen, nutzt KI-Tools sinnvoll und erstellst Content-Strategien für alle wichtigen Kanäle.

neue fische java head coach fabian coding

Plane Kampagnen und setze Budgets effektiv ein

Media Role Matrix
Budget Planner
Campaign Canvas

Du lernst, wie ein Mediaplan funktioniert, welche Rolle verschiedene Kanäle spielen und wie du Budgets sinnvoll verteilst. Mit praktischen Vorlagen bereitest du deine erste Kampagne vor – inklusive Briefing und der richtigen Kanal-Mischung.

Moderner Schulungsraum mit Personen und Online-Meeting auf Bildschirm.

Websites sichtbar machen und effektive Werbung schalten

Keyword Planner
Semrush
Screaming Frog
Google Ads

Du setzt eine SEO-Strategie um und analysierst Wettbewerber, Keywords und Seitenstrukturen. Anschließend lernst du, wie du Google Ads schaltest, überzeugende Anzeigentexte schreibst und deine Kampagnen laufend verbesserst.

Person, die Laptop mit Videokonferenz in Büro verwendet

Baue organische Reichweite auf und steigere die Performance bezahlter Maßnahmen.

Meta Business Suite
Creator Studio
Influencer Outreach
TikTok
Linkedin

Du planst organische und bezahlte Social-Media-Kampagnen, erstellst Content-Formate wie Reels oder Carousels und testest Zielgruppenansprachen. Auch das Thema Influencer Marketing kommt nicht zu kurz.

Moderner Besprechungsraum mit großem Tisch und Stühlen

Schaffe Vertrauen und steigere Conversions – mit cleverer Automatisierung.

Mailchimp
Typeform
Customer Journey

Du entwickelst automatisierte E-Mail-Strecken – von der Lead-Erfassung bis zur Conversion. Dabei lernst du, wie du deine Zielgruppe gezielt ansprichst, Daten rechtskonform sammelst und mit CRM-Logiken arbeitest.

Zwei Männer arbeiten mit Laptops in einem modernen Büro.

Automatisiere smarter – mit KI und No-Code-Tools.

ChatGPT
Make.com
Prompt Engineering
No-Code Tools
GPTs

Du baust einfache AI-Agenten, entwickelst Prompts und verbindest Tools über Automatisierung – z. B. für Lead Management oder Chatbots. Du lernst, wie man AI gezielt in Marketingprozesse integriert und deren Wirkung misst.

Gruppe von Menschen, die an einem Tisch mit Laptop arbeitet

Miss deine Erfolge und optimiere die Ergebnisse.

Google Analytics
Looker Studio
UTM-Tracking

Du misst, was funktioniert – und was nicht. Du arbeitest mit Dashboards, KPIs und Trackingmethoden, um deine Kampagnen stetig zu verbessern und datenbasiert zu steuern.


Drei Personen sitzen an einem Tisch im Gespräch.

Setze eine komplette Kampagne um – und mach dich startklar für deinen Einstieg ins Berufsleben.

Capstone
Portfolio
Career Support
Pitch

In deinem Abschlussprojekt planst und präsentierst du eine komplette Marketingkampagne – von der Persona bis zur Performance. Gleichzeitig unterstützt dich unser Team beim Bewerben und Netzwerken für deinen Berufseinstieg.

Unsere Partnerfirmen

FAQ

Richtig gute Fragen, hilfreiche Antworten

Du hast noch Fragen zur Weiterbildung ? Dann schau dich hier um oder kontaktiere uns direkt.

Dieses Bootcamp richtet sich an alle, die einen Einstieg ins digitale Marketing suchen – unabhängig vom bisherigen Beruf. Wenn du strukturiert arbeitest, Interesse an Kommunikation und digitalen Tools hast, bist du hier richtig. Besonders geeignet für Quereinsteiger*innen und alle, die mit KI-Marketing zukunftssicher durchstarten wollen. Gerade im Marketing verändern sich die Anforderungen gerade sehr schnell. Daher ist es notwendig, seine Fähigkeiten ständig weiterzuentwickeln.

Du kannst fundierte Kunden Personas entwickeln, Kampagnen strategisch planen, Websites bauen, Google Ads schalten, SEO optimieren, Social Media managen, E-Mail-Automationen einrichten und einfache AI-Agenten einsetzen. Außerdem weißt du, wie du deine Erfolge misst und dich für Jobs im digitalen Marketing bewirbst

Absolventinnen arbeiten typischerweise als Junior Digital Marketing Managerin, Social Media Managerin, SEO/SEA Specialist oder Content Creator – z. B. in Agenturen, Start-ups oder mittelständischen Unternehmen. Die Nachfrage ist hoch, insbesondere für Bewerberinnen mit AI-Know-how.


Ganz einfach: Du bewirbst dich online über unsere Website. Danach sprechen wir mit dir in einem kurzen Gespräch, um deine Motivation, dein Ziel und deinen Fit für das Bootcamp zu prüfen. Wenn alles passt, bekommst du zeitnah eine Zusage.

Gute Nachricht: Du brauchst keinen technischen Studienabschluss, um beim AI Powered Marketing Bootcamp durchzustarten – aber etwas Vorbereitung macht den Unterschied. 🧠

Empfohlene Vorkenntnisse:

1. Grundverständnis für Online-Marketing: Schon mal von SEO, Google Ads oder Content Funnels gehört? Ein Überblick hilft, muss aber nicht tief gehen.

2. Affinität zu Daten und Tools: Interesse an Tools wie ChatGPT, Google Analytics, Canva oder Zapier ist ein Plus.

3. Kein Code, aber Logik: Python- oder SQL-Vorkenntnisse sind nicht zwingend, aber ein Gefühl für Automatisierungen (z. B. mit No-Code Tools) hilft dir im Lernprozess enorm.

Tipp: Investiere vorab 2–4 Wochen ins Selbststudium mit kostenlosen Ressourcen (z. B. Google Skillshop, HubSpot Academy, YouTube-Videos zu KI-Marketing).

📈 Bonus: Wer vor dem Start ein paar einfache Prompting-Übungen mit ChatGPT macht, steigt direkt mit mehr Selbstvertrauen ein.

Also: Ja, du kannst auch ohne Tech-Background einsteigen – aber mit etwas Vorbereitung rockst du das Bootcamp doppelt so souverän! 🚀

Ja, das AI Powered Marketing Bootcamp ist für viele Teilnehmende aus ländlichen Regionen auch online durchführbar – aber gute Vorbereitung ist entscheidend. 🌍

Technische Voraussetzungen:

Stabile Internetverbindung: Mindestens 50 Mbit/s empfohlen – am besten via LAN statt WLAN, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Hardware: Laptop mit mind. 8 GB RAM, Kamera, Mikrofon – idealerweise mit Zweitmonitor für paralleles Arbeiten.

Tools vorinstallieren: Zoom, Slack, Google Docs, ChatGPT, Canva, ggf. VS Code oder einfache Automatisierungstools.

🌿 Lernumfeld optimieren: Schaffe dir einen ruhigen Lernplatz, blocke Lernzeiten fest im Kalender und informiere Mitbewohner:innen oder Familie über deine Lernphasen.


🚌 Optional: Einige Anbieter ermöglichen auch Hybrid-Modelle mit optionalen Präsenzwochen z. B. in Berlin, Hamburg oder München – ideal für Networking und Praxisprojekte.

🚀 Fazit: Auch vom Land aus kannst du voll durchstarten – mit der richtigen Infrastruktur und Disziplin steht deinem Erfolg nichts im Weg!


Logo mit dem Wort "swizzle" und einer Wellenlinie über dem Buchstaben "w"

Abschlussprojekte Neue Fische & SPICED

Mehr als 6.300 Absolvent:innen von neuefische x SPICED haben ihre Weiterbildung mit einem Abschlussprojekt beendet. Entwickle auch du ein Projekt, das in deinem Lebenslauf heraussticht – und hol dir Inspiration aus den Projekten früherer Teilnehmer:innen.

Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen, deine Fragen zu beantworten und dich zu beraten. Meld dich bei uns!

Unsere Studierenden sagen

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.