Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

UX vs. UI: 8 Unterschiede, die du kennen solltest

1. August 2025

Abstrakte geometrische Formen in Blau und Orange
Bist du eher UX oder UI? Und worin liegen eigentlich die Unterschiede? Wir erklären es dir in 8 Punkten.

UX (User Experience) und UI (User Interface) Design sind beides entscheidende Disziplinen in der digitalen Produktentwicklung – aber sie werden oft miteinander verwechselt. Während UX sich auf das gesamte Nutzungserlebnis konzentriert, befasst sich UI mit der Gestaltung der Benutzeroberfläche. Wenn du eine Karriere im Bereich Design anstrebst, solltest du die Unterschiede genau kennen. Hier sind 8 wesentliche Unterschiede zwischen UX und UI, die du kennen solltest:

1. Zielsetzung: Nutzererlebnis vs. Oberfläche

  • UX Design fokussiert sich auf das gesamte Nutzungserlebnis: Wie fühlt es sich an, ein Produkt zu verwenden? Ist es logisch aufgebaut, effizient und angenehm?

  • UI Design hingegen konzentriert sich auf das äußere Erscheinungsbild – also Farben, Buttons, Schriftarten und Layouts.

2. Prozessorientierung: Strategisch vs. visuell

  • UX ist ein strategischer Prozess: Es geht um Nutzerforschung, Informationsarchitektur, Wireframes und Tests.

  • UI ist eher visuell-taktisch: Layout, Farbgebung und typografische Details stehen im Mittelpunkt.

3. Fokus auf Interaktionstiefe

  • UX Designer analysieren und optimieren interaktive Abläufe und Nutzerreisen (User Journeys).

  • UI Designer gestalten die sichtbare Oberfläche, die diese Abläufe ermöglicht.

4. Forschung und Analyse vs. Design und Umsetzung

  • UX Design beginnt oft mit User Research, Personas und Usability-Tests, um Bedürfnisse zu verstehen.

  • UI Design basiert auf diesen Erkenntnissen, um daraus eine ästhetische und funktionale Oberfläche zu gestalten.

5. Prototyping & Testing

  • UX Designer erstellen Low-Fidelity-Wireframes und klickbare Prototypen, die getestet und optimiert werden.

  • UI Designer bauen darauf auf und verwandeln sie in High-Fidelity-Designs, die das endgültige Look & Feel zeigen.

6. Tools und Methoden

  • UX Designer nutzen Tools wie Figma, Miro, oder Adobe XD für Prototyping und Kollaboration.

  • UI Designer arbeiten mit den gleichen Tools, aber nutzen sie mehr für Designsysteme, Layouts und Stilrichtlinien.

7. Kollaboration mit anderen Rollen

  • UX Designer arbeiten eng mit Researchern, Produktmanagern und Entwicklern zusammen.

  • UI Designer kooperieren besonders intensiv mit Entwicklern und UX Designern, um Designs in funktionierenden Code zu übersetzen.

8. Karriereziele und Spezialisierung

  • UX Design ist ideal für Menschen mit Interesse an Psychologie, Verhalten und Problemlösung.

  • UI Design passt zu Kreativen, die ein Gespür für Gestaltung, Markenidentität und Ästhetik haben.

Fazit: UX und UI – zwei Seiten derselben Medaille

Obwohl UX und UI unterschiedliche Schwerpunkte haben, greifen sie eng ineinander. Für ein erfolgreiches digitales Produkt braucht es beide Disziplinen: eine durchdachte Nutzerführung und eine klare, ansprechende Oberfläche.

Wenn du in die Welt des UX/UI Designs einsteigen möchtest, bietet neue fische dir praxisorientierte Bootcamps und Kurse, in denen du beide Rollen verstehen und anwenden lernst. Du entwickelst echte Projekte, lernst aktuelle Tools kennen und wirst optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.

Erfahre mehr über unsere UX/UI Design Weiterbildungen – und finde heraus, ob du eher UX oder UI bist!


Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Jetzt für den UX/UI Design Kurs bewerben

Mit „Senden mit VIP-Infos“ abonnierst du zusätzlich unsere monatlichen E-Mail-Infos zu Bootcamps, Karriere und Ausbildung im Tech-Bereich (Abmeldung jederzeit möglich; mehr Infos).

Mit Klick auf einen Button stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden (Datenschutzinfo).

Yay - Geschafft!

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach oder wähle direkt einen Termin aus:

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.