>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

Welche Umschulung ist empfehlenswert?

6. September 2025

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Laptop.
Hier erfährst du, welche Umschulung empfehlenswert ist.

Die Arbeitsamt Umschulung bietet entscheidende Chancen für diejenigen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Mit Unterstützung des Arbeitsamts können Teilnehmer ihre Fähigkeiten erweitern und so ihre Berufsaussichten erheblich verbessern. Eine Umschulung beim Arbeitsamt ist nicht nur eine Möglichkeit, den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden, sondern auch eine Chance, sich persönlich weiterzuentwickeln.

Umschulungsmöglichkeiten und Förderungen

Umschulungen vom Arbeitsamt bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren. Mit einer Umschulung über das Arbeitsamt, kannst Du von zahlreichen Förderungen profitieren, die den Übergang in einen neuen Beruf erleichtern. Hier sind einige der wichtigsten Programme und Voraussetzungen:

  • Bildungsgutschein: Unterstützt die Kosten der Umschulung, einschließlich der Kursgebühren. Voraussetzung ist eine erkennbare Notwendigkeit für die Umschulung und die Eignung des Teilnehmers.

  • Arbeitslosengeld: Während der Umschulung kann das Arbeitslosengeld fortgesetzt werden, um den Lebensunterhalt zu sichern.

  • Zuschüsse für Fahrt- und Kinderbetreuungskosten: Diese werden gewährt, wenn die Umschulung außerhalb des Wohnortes stattfindet oder Betreuung notwendig ist.

Die Voraussetzungen umfassen die Meldung als arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht, sowie eine Beratung bei der Agentur für Arbeit. Dabei wird Dein Profil mit den aktuellen Bedarfen des Arbeitsmarktes abgeglichen. Sich gut vorzubereiten und die richtige Unterstützung zu beantragen, ist entscheidend für den Erfolg Deiner Umschulung über das Arbeitsamt.

Beliebte Umschulungsberufe beim Arbeitsamt

  • Erzieher*in

  • Gesundheitswesen

  • IT-Berufe

Zu den häufig geförderten Umschulungsberufen beim Arbeitsamt zählen Erzieher*in, Berufe im Gesundheitswesen sowie IT-Berufe. Die Umschulung zum Erzieher bietet eine wertvolle Chance, gerade wenn Du gerne mit Kindern arbeitest und nach einer erfüllenden Aufgabe suchst. Eine solche Umschulung ermöglicht den Einstieg in ein gefragtes Berufsfeld, das in der Gesellschaft unverzichtbar ist.

Das Gesundheitswesen ist ein weiterer Bereich, der durch das hohe Maß an Spezialisierung und den steigenden Bedarf an Fachkräften besticht. Umschulungen in diesem Bereich sind essenziell, um die gesundheitliche Versorgung sicherzustellen.

In der IT-Branche gibt es zahlreiche Umschulungsmöglichkeiten, die auf die vielseitigen Anforderungen der digitalen Wirtschaft abzielen. Der Erwerb von IT-Kenntnissen durch Umschulungen ist entscheidend, da technologische Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt immer stärker nachgefragt werden.

Erfolgsbeispiele und Tipps

Erfolgreiche Umschulungen sind oft der erste Schritt in eine ganz neue Karriere. Ein inspirierendes Beispiel ist Marie, die nach langer Pause ins Berufsleben zurückkehrte und durch die Förderung des Arbeitsamtes ihren Traum als Webentwicklerin verwirklichte. Solche Geschichten zeigen, wie wichtig es ist, die Unterstützung optimal zu nutzen. Bereite Dich gut vor: Informiere Dich frühzeitig über die Fördermöglichkeiten wie die Umschulung Arbeitsamt Förderung und reiche alle notwendigen Unterlagen korrekt ein. Nutze diese Chance, um zielgerichtet Deine Karriere zu transformieren.


Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Deine Umschulungsmöglichkeiten

Mit „Senden mit VIP-Infos“ stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden und abonnierst zusätzlich unsere monatlichen E-Mail-Infos zu Bootcamps, Karriere und Ausbildung im Tech-Bereich (Abmeldung jederzeit möglich; mehr Infos).

Mit Klick auf einen Button stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden (Datenschutzinfo).

Yay - Geschafft!

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach oder wähle direkt einen Termin aus:

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.