>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

Wie könnten deine Soft Skills dir im Bewerbungsgespräch helfen?

5. November 2025

Hier erfährst du, wie deine Soft Skills dir im Bewerbungsgespräch helfen könnten.

Soft Skills sind entscheidende Fähigkeiten, die weit über fachliches Wissen hinausgehen. In Vorstellungsgesprächen spielen sie eine zentrale Rolle, da sie dein kommunikatives Geschick und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Arbeitgeber achten besonders auf Soft Skills, weil sie oft den entscheidenden Unterschied im Arbeitsalltag machen.

Warum sind Soft Skills in Vorstellungsgesprächen entscheidend?

Soft Skills sind im Interview Prozess oft der entscheidende Faktor, der den Unterschied zwischen zwei Kandidaten ausmachen kann. Aber warum sind sie so wichtig? Zunächst einmal spiegeln Soft Skills, wie Kommunikations- oder Teamfähigkeiten, wider, wie gut Du im Arbeitsalltag mit Kollegen umgehst. Arbeitgeber in der IT-Branche erwarten nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, sich an neue Teams und dynamische Arbeitsumfelder anzupassen.

Einprägsame Beispiele bestätigen diese Bedeutung: Laut einer Studie sind 92% der Personaler der Ansicht, dass Soft Skills ebenso relevant oder sogar wichtiger als technische Fähigkeiten sind. Diese Fähigkeiten fördern nicht nur die Teamarbeit und verbessern die Effizienz, sondern tragen auch entscheidend zu Deiner beruflichen Entwickung bei. Eine flexible Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten sind äußerst gefragt. Sie ermöglichen es Dir, schnell auf unerwartete Herausforderungen zu reagieren.

Die Bedeutung von Soft Skills wird über die Jobbeschreibung hinaus geschätzt und kann oft den Ausschlag geben, ob ein Kandidat eingestellt wird oder nicht. Daher solltest Du in jedem Vorstellungsgespräch bewusste Beispiele für Deine Soft Skills und deren praktische Anwendung bereithalten.

Wichtige Soft Skills für Vorstellungsgespräche

Um im Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein, sind bestimmte Soft Skills besonders wichtig. Hier eine Übersicht:

  • Kommunikation: Klarer und effektiver Austausch von Informationen ist essenziell. Es hilft Missverständnisse zu vermeiden und zeigt Deine Fähigkeit, komplexe Ideen einfach zu vermitteln.

  • Teamarbeit: In nahezu jeder Branche ist die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, entscheidend. Arbeitgeber suchen nach Personen, die gut mit anderen kooperieren und zum gemeinsamen Erfolg beitragen können.

  • Problemlösungsfähigkeiten: Deine Fähigkeit, Herausforderungen kreativ und effizient anzugehen, ist ein großer Pluspunkt. Es zeigt, dass Du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und Lösungen anbietest.

Weitere Informationen zu Soft Skills und wie Du Dich optimal auf dein Vorstellungsgespräch vorbereitest, findest Du auf unserer Ressourcenseite.

Wie Du Deine Soft Skills im Vorstellungsgespräch unter Beweis stellst

Im Vorstellungsgespräch sind Soft Skills genauso wichtig wie fachliche Qualifikationen. Hier sind einige Strategien, um Deine Soft Skills effektiv zu präsentieren:

  • Gute Vorbereitung: Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation oder Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Erzähle Geschichten aus Deinen früheren Projekten, wo diese Fähigkeiten entscheidend waren.

  • Selbstreflexion: Frage Dich selbst, welche Soft Skills für die angestrebte Position besonders relevant sind. Bewerber, die in der Lage sind, kritische Fragen zu beantworten, wirken selbstbewusst und gut vorbereitet.

  • Situation, Aufgabe, Handlung, Ergebnis (STAR-Methode): Nutze diese Methode, um strukturiert zu antworten. Beschreibe die Situation, die Aufgabe, Deine Handlung und das Ergebnis, um Deine Fähigkeiten nachvollziehbar zu machen.

  • Positive Körpersprache: Achte auf Deine Körpersprache. Ein aufrechter Sitz, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln unterstreichen Deine Kommunikationsstärke.

  • Aktives Zuhören: Zeige, dass Du den Interviewer verstehst, indem Du aufmerksam zuhörst und passende Fragen stellst.

Falls Du mehr über die Bedeutung von Soft Skills in der Tech-Branche erfahren möchtest, erkunde unsere Ressourcen zu IT-Karriere-Tipps.


Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Deine Umschulungsmöglichkeiten

Mit „Senden mit VIP-Infos“ stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden und abonnierst zusätzlich unsere monatlichen E-Mail-Infos zu Bootcamps, Karriere und Ausbildung im Tech-Bereich (Abmeldung jederzeit möglich; mehr Infos).

Mit Klick auf einen Button stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden (Datenschutzinfo).

Yay - Geschafft!

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach oder wähle direkt einen Termin aus:

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.

Ich möchte per E-Mail Updates von neue fische erhalten. Diese Entscheidung kann jederzeit widerrufen werden. Informationen dazu, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzinfo.