>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

Wie lang sollte ein Branchen-Lebenslauf sein?

30. September 2025

Hier erfährst du, wie lang ein Branchen-Lebenslauf sein sollte.

Die Lebenslauflänge spielt eine entscheidende Rolle für deine Bewerbungschancen. Ein zu langer Lebenslauf kann Personalverantwortliche überfordern, während ein zu kurzer wichtige Informationen fehlt. Ideal ist eine Länge von maximal zwei Seiten, sofern es deine Berufserfahrung und Fähigkeiten erlauben. Denke daran, relevante Stationen und Ergebnisse klar zu präsentieren, um im Bewerbungsprozess positiv aufzufallen und deine Bewerbungschancen zu maximieren. Nutze Übergangswörter, um den Lesefluss zu verbessern und Aufmerksamkeit zu sichern.

Optimaler Umfang eines Lebenslaufs in der Industrie

Ein Lebenslauf in der Industrie sollte präzise und dennoch informativ sein, um den potentiellen Arbeitgeber umfassend zu überzeugen. Für Berufseinsteiger wird oft empfohlen, den Lebenslauf auf eine Seite zu beschränken. Eine klare Struktur und Relevanz sind dabei entscheidend. Nutze Absätze und Bulletpoints, um die Informationen übersichtlich zu gestalten und die Lesbarkeit zu erhöhen.

Erfahrene Fachkräfte mit umfangreicher Erfahrung können ihren Lebenslauf auf zwei Seiten erweitern. Dabei sollte jedoch der Fokus auf die wichtigsten und aktuellsten Erfahrungen gelegt werden, um den Leser nicht zu überladen. In beiden Fällen ist es wichtig, den Lebenslauf regelmäßig zu aktualisieren, um individuelle Fähigkeiten und Erfahrungen optimal darzustellen.

Empfehlungen und Best Practices

Um in der Tech-Branche einen effektiven Lebenslauf zu gestalten, solltest Du auf folgende Best Practices achten:

  • Relevante Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass Du die in der Stellenausschreibung geforderten Kompetenzen präsentierst. Fokussiere Dich dabei auf Tech-spezifische Tools und Technologien, die Du beherrschst.

  • Projekterfahrungen darstellen: Beschreibe prägnant vergangene Projekte, an denen Du gearbeitet hast, und welche Technologien Du dabei eingesetzt hast. Erwähne insbesondere Projekte, die den potenziellen Arbeitgeber interessieren könnten.

  • Klar strukturieren: Verwende eine klare und übersichtliche Struktur. Nutze Abschnitte wie Berufserfahrung, Bildung und Fähigkeiten, um Deinen Lebenslauf leicht lesbar zu halten.

  • Aktuelle Trends beachten: Halte Deinen Lebenslauf stets up-to-date mit den neuesten Entwicklungen im Tech-Bereich. Dazu gehört auch, neue Programmiersprachen oder Plattformen, mit denen Du vertraut bist, aufzuführen.

Diese Best Practices helfen Dir, Deinen Lebenslauf in der Tech-Branche relevant und überzeugend zu gestalten.

Unterschiedliche Ansätze zum Lebenslauf

Ein Lebenslauf kann die Erfolgschancen in der Technologiebranche maßgeblich beeinflussen. Gerade im IT-Sektor kommt es darauf an, die eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und überzeugend darzustellen. Der Einsatz von spezialisierten Tools wie Enhancv ermöglicht es, seinen Lebenslauf professionell zu gestalten und so aus der Masse hervorzustechen. Ein weiterer Ansatz ist die enge Zusammenarbeit mit Coaches, die helfen, den Lebenslauf zu optimieren und sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Durch solche Maßnahmen kannst Du Deine Erfolgschancen erheblich steigern und sicherstellen, dass Dein Kompetenzprofil überzeugend präsentiert wird. Nutze Dienste, die Deine Karriereziele unterstützen, um Deinen Weg in der dynamischen Welt der Technologie erfolgreich zu ebnen.


Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Deine Umschulungsmöglichkeiten

Mit „Senden mit VIP-Infos“ stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden und abonnierst zusätzlich unsere monatlichen E-Mail-Infos zu Bootcamps, Karriere und Ausbildung im Tech-Bereich (Abmeldung jederzeit möglich; mehr Infos).

Mit Klick auf einen Button stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden (Datenschutzinfo).

Yay - Geschafft!

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach oder wähle direkt einen Termin aus:

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.