>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

Wie lange dauert eine Umschulung über das Arbeitsamt?

6. September 2025

Young man from behind, sitting outside in a lounge chair with laptop
Hier erfährst du, wie lange eine Umschulung über das Arbeitsamt dauert.

Die Umschulung über das Arbeitsamt bietet eine wertvolle Chance, neue berufliche Fähigkeiten zu erlernen und sich für den aktuellen Arbeitsmarkt zu rüsten. Besonders in Zeiten des schnellen Wandels können solche Programme den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen. Das Arbeitsamt unterstützt diesen Prozess durch Beratung und finanzielle Hilfen, wie den Bildungsgutschein, der die Kosten der Umschulung vollständig übernimmt.

Dauer einer Umschulung über das Arbeitsamt

Die Dauer einer Umschulung beim Arbeitsamt variiert je nach Berufsfeld und persönlichen Umständen. Typischerweise dauert eine Vollzeitumschulung etwa zwei Jahre. Diese intensive Phase ermöglicht es den Teilnehmern, einen vollständigen Berufsabschluss zu erwerben, vergleichbar mit einer normalen Ausbildung. Allerdings kann eine Teilzeitumschulung, die an individuelle Anforderungen wie familiäre Verpflichtungen angepasst ist, länger dauern, oft bis zu drei Jahre.

Die Arbeitsamt Umschulung bietet Flexibilität und kann sogar berufsbegleitend organisiert werden. Daher ist es wichtig, die persönlichen Gegebenheiten mit einem Berater des Arbeitsamts genau abzustimmen, um die passende Dauer und Form zu wählen. Zusätzlich spielt das gewählte Berufsfeld eine wesentliche Rolle: In technischen oder spezialisierten Berufen können die Schulungen spezifische Module enthalten, die die Umschulungszeit verlängern. Dadurch bietet die Arbeitsamt Umschulung eine maßgeschneiderte Unterstützung, die zu einem erfolgreichen beruflichen Neustart führt.

Fördermöglichkeiten und finanzielle Unterstützung

Bei einer Umschulung durch das Arbeitsamt gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein: Dieser Gutschein deckt die Kosten der Umschulung und sichert finanzielle Unterstützung während der Ausbildung. Der Bildungsgutschein ist ein zentrales Mittel des Arbeitsamtes, um Umschulungen zu fördern und den Arbeitsmarktanforderungen gerecht zu werden.

  • Arbeitslosengeld und Unterstützung: Neben dem Bildungsgutschein bietet das Arbeitsamt auch finanzielle Unterstützung in Form von Arbeitslosengeld. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, sich voll auf ihre Umschulung zu konzentrieren, ohne finanzielle Sorgen zu haben.

Um einen Bildungsgutschein zu beantragen, wende Dich an Deine lokale Agentur für Arbeit. Ein klarer Plan und die Begründung der Umschulung erhöhen die Chancen, diese finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Beliebte Umschulungen über das Arbeitsamt

  • Umschulung zum Erzieher/-in: Eine gefragte Möglichkeit, für die viele Bildungsgutscheine genutzt werden. Diese Umschulung erfordert ein starkes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen.

  • Webentwickler/-in: In der digitalen Welt ist dieser Beruf unabdingbar. Umschulungen in Webentwicklung werden oft vom Arbeitsamt unterstützt und bieten gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

  • Pflegefachkraft: Aufgrund der alternden Bevölkerung bleibt der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften hoch. Eine Umschulung in diesem Bereich wird häufig gefördert.

  • Industriekaufmann/-frau: Diese kaufmännische Umschulung ermöglicht den Einstieg in vielfältige Industriebereiche und wird ebenfalls durch das Arbeitsamt finanziell unterstützt.

Durch die Umschulung über das Arbeitsamt kannst du in stark nachgefragte Berufe einsteigen.

Vorteile und Herausforderungen einer Umschulung

Eine Umschulung über das Arbeitsamt bietet zahlreiche Vorteile:

  • Du erhältst finanzielle Unterstützung durch Bildungsgutscheine

  • Chancen auf eine bessere Jobperspektive steigen

  • Du erwirbst gefragte Fähigkeiten

Doch Herausforderungen bestehen ebenfalls:

  • Strenge Regeln und Fristen bei der Beantragung

  • Die Notwendigkeit, sich in einem neuen Berufsfeld zurechtzufinden

  • Anpassung an unterschiedliche Lernstrukturen

Diese Umschulungsprogramme ermöglichen dir eine berufliche Neuorientierung und erhöhen langfristig deine Beschäftigungsfähigkeit.


Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Deine Umschulungsmöglichkeiten

Mit „Senden mit VIP-Infos“ stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden und abonnierst zusätzlich unsere monatlichen E-Mail-Infos zu Bootcamps, Karriere und Ausbildung im Tech-Bereich (Abmeldung jederzeit möglich; mehr Infos).

Mit Klick auf einen Button stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden (Datenschutzinfo).

Yay - Geschafft!

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach oder wähle direkt einen Termin aus:

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.