Karriere
Wie startet man ein AI Modell?
13. Juli 2025

AI Modelling ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Technologie und spielt eine entscheidende Rolle in Bereichen wie Data Science und Softwareentwicklung. In der dynamischen Welt der Datenanalyse wird AI Modelling genutzt, um präzise Vorhersagen zu treffen und Muster aus Daten zu extrahieren. Durch die Verwendung von Algorithmen und neuronalen Netzwerken können Modelle entwickelt werden, die selbstständig lernen und sich kontinuierlich verbessern.
In der Softwareentwicklung ermöglicht AI Modelling die Schaffung intelligenter Anwendungen, die anpassungsfähig und effizient sind. Durch den Einsatz dieser Technologie können Entwickler Lösungen bereitstellen, die auf spezifische Benutzerbedürfnisse zugeschnitten sind und somit die Benutzererfahrung deutlich verbessern.
Besonders im Rahmen von Data Science Bootcamps, wie sie von neuen Bildungsanbietern angeboten werden, wird AI Modelling gelehrt, um Teilnehmende auf die Anforderungen der Industrie vorzubereiten. Diese Kurse bieten praktische Anwendungen und reale Projektarbeiten, die den Lernenden ein tiefes Verständnis und die erforderlichen Fähigkeiten im Umgang mit AI Modelling vermitteln.
Grundlegende AI Modelling Techniken
Die Welt der AI Modellierung wird von zwei Haupttechniken geprägt: Maschinelles Lernen und Tiefes Lernen. Beide Ansätze verwenden Algorithmen, um Daten zu analysieren und Muster zu erkennen.
Maschinelles Lernen: Diese Technik basiert darauf, Algorithmen zu entwickeln, die aus Daten lernen, ohne explizit programmiert zu sein. Ein gängiges Beispiel ist das Erkennen von Spam in E-Mails, wo der Algorithmus lernt, Spam-Nachrichten anhand von bestimmten Merkmalen zu identifizieren.
Tiefes Lernen: Dies ist ein spezialisierter Teil des maschinellen Lernens, der neuronale Netze mit vielen Schichten verwendet. Ein häufig verwendetes Beispiel ist die Bilderkennung. Tiefe neuronale Netze analysieren Bilddaten in Schichten, um komplexe Muster zu erkennen, wie z.B. das Gesicht einer Person auf einem Foto.
Beide Techniken sind entscheidend für die Entwicklung moderner AI-Anwendungen. Das Verständnis und die Anwendung dieser AI Modelling Techniken ermöglichen es, innovative Lösungen in verschiedenen Bereichen zu entwickeln.
AI Modelling Tools und Software
Die Welt der AI Modelling Tools bietet eine Vielzahl von Optionen, die entweder Open-Source oder kommerziell sind. Diese Tools sind entscheidend für die Entwicklung von effizienten AI-Modellen:
Python: Ein unverzichtbares Open-Source-Tool in der AI-Welt, das sich durch seine breite Anwendbarkeit und eine starke Gemeinschaft auszeichnet. Python wird häufig für maschinelles Lernen und Datenanalyse genutzt.
R: Ebenfalls Open-Source, ist R besonders mächtig bei der statistischen Modellierung und bekannt für seine Vielfalt an statistischen Paketen.
SAS: Dies ist eine kommerzielle Lösung, die sich durch ihre Fähigkeit zur Bewältigung großer Datenmengen auszeichnet und häufig in Unternehmen eingesetzt wird.
Data Build Tool (dbt): Als Open-Source-Tool unterstützt dbt Daten-Teams dabei, Rohdaten zu transformieren und zu organisieren. Es ist besonders nützlich für die Verbesserung der Datenverarbeitungsprozesse.
Diese Tools unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Lizenzierung, Funktionalität und spezifischen Anwendung. Während Open-Source-Tools wie Python und R durch ihre Flexibilität und Zugänglichkeit punkten, bieten kommerzielle Lösungen oft umfangreichere Unterstützung und spezialisierte Funktionen.
AI Modelling Bootcamps und Schulungen
AI Modelling Bootcamps bieten eine hervorragende Gelegenheit, praxisnahe Ausbildung und wertvolle Karrierevorteile zu erlangen. Bei neue fische lernst Du, wie Du reale AI-Modelle aufbaust und trainierst. Unsere Online Bootcamps, wie das zu Generative AI, sind darauf ausgelegt, Dir in kürzester Zeit intensive Lernerfahrungen zu bieten. Alumni wie David berichten begeistert über die positiven Erfahrungen: "Was ich besonders an neue fische mochte, war das Konzept der Bootcamps."
Ein AI Modelling Bootcamp ermöglicht es Dir nicht nur, theoretisches Wissen zu erlangen, sondern auch praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der heutigen Jobwelt gefragt sind. Du lernst, innovative Technologien wie Generative AI anzuwenden, um neue Inhalte zu erstellen, sei es Text, Bild oder Video. Dies eröffnet Dir nicht nur kreative Möglichkeiten, sondern auch neue Karrierechancen in der Tech-Branche.
Mit der Ausbildung durch ein AI Modelling Bootcamp sicherst Du Dir einen entscheidenden Vorteil auf dem Arbeitsmarkt. Und das Beste: Diese Programme sind vollständig durch Bildungsgutscheine finanzierbar, was Dir den Zugang erleichtert und Deine Investition in die Zukunft absichert.
Erste Schritte zur Erstellung eines AI Modells
Um ein AI Modell zu starten, sind einige wichtige Vorbereitungen erforderlich. Zuerst ist es entscheidend, die passenden Datenquellen zu verstehen und auszuwählen. Hierbei hilft es, die Art der Daten zu kennen, die Dein Modell benötigt, ob strukturiert oder unstrukturiert.
Eine geeignete Entwicklungsumgebung ist für die Modellierung von AI ebenfalls notwendig. Beliebte Optionen umfassen Umgebungen wie Jupyter Notebook oder Anaconda, die Werkzeuge wie Python, Pandas und NumPy unterstützen. Diese Umgebung ermöglicht es Dir, Daten effektiv zu verarbeiten und erste Analysen durchzuführen.
Ein weiterer entscheidender Schritt ist die Wahl der richtigen Algorithmen. Je nach Anwendungsfall kannst Du zwischen verschiedenen Algorithmen des maschinellen Lernens wählen, wie z.B. K-Means für Clustering oder Entscheidungsbäume für Klassifizierungsprobleme. Diese Algorithmen helfen dabei, die Struktur in Deinen Daten zu finden und vorhersagende Modelle zu erstellen.
Mit diesen Schritten legst Du den Grundstein für ein erfolgreiches AI Projekt.

Worauf wartest du?
Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.
Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach.