Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

Wie viel Geld bekommt man pro Bewerbung vom Arbeitsamt?

9. Mai 2025

Frau sitzt mit Laptop in rotem Stuhl und spricht mit Kollegen.
Erfahre hier, wie viel Geld man pro Bewerbung vom Arbeitsamt bekommt.

Das Arbeitsamt bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende in verschiedenen Branchen, auch im Technologiesektor. Die Jobbörse des Arbeitsamts ist eine zentrale Anlaufstelle für Deutsch­lands Jobmarkt und ermöglicht es Dir, gezielt nach passenden Stellenangeboten zu suchen. Dabei kannst Du die Suche nach deinen individuellen Fähigkeiten, deinem Erfahrungslevel und deinem bevorzugten Standort filtern, was besonders in techstarken Städten wie Berlin, München oder Köln von Vorteil ist.

Du profitierst zudem von der Berufsberatung, die Dir bei der Orientierung am Arbeitsmarkt zur Seite steht und Dir hilft, eine passende Karriere zu planen. Des Weiteren bieten die Maßnahmen des Arbeitsamts gezielte Qualifikationsverbesserungen und Umschulungen an, welche Dir den Einstieg in gefragte Berufsfelder erleichtern können. Vor allem im Technologiesektor eröffnet dies neue Chancen, da hier oft spezifische Kenntnisse gefragt sind. Nutze die Unterstützung des Arbeitsamts, um erfolgreich eine Arbeit zu finden und Deine Karriere zu starten.

Welche Unterstützung bietet das Arbeitsamt bei der Jobsuche?

Die Agentur für Arbeit bietet umfangreiche Unterstützung bei der Jobsuche an, die durch verschiedene Dienste abgedeckt wird:

  • Jobbörse der Agentur für Arbeit: Diese Plattform ist eine zentrale Anlaufstelle, um passende Stellenangebote zu finden. Dank erweiterter Suchoptionen kannst Du Angebote gezielt nach Qualifikationen, Erfahrung und bevorzugtem Standort filtern.

  • Karriereberatung: Bei der Berufsberatung kannst Du eine individuelle Beratung erhalten, um Deine Karriereziele klarer zu definieren und passende Strategien zu entwickeln. Berater helfen Dir, den Einstieg in verborgene Stellenmärkte zu finden und Deine beruflichen Chancen zu verbessern.

  • Bewerbungstraining und Bewerbungskostenerstattung: Die Agentur für Arbeit bietet Workshops und Trainings an, um Deine Bewerbungsfähigkeiten zu verbessern. Zudem können Kosten für Bewerbungen erstattet werden, um finanzielle Hürden zu minimieren.

  • Bildungsgutschein: Ein wichtiges Instrument zur finanziellen Unterstützung ist der Bildungsgutschein, der die vollen Kosten für eine Weiterbildung übernimmt. Dieser Gutschein kann für Umschulungen verwendet werden, die insbesondere in zukunftsträchtigen Branchen, wie der IT, angeboten werden.

Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist ein bewährtes Mittel, um Deine Qualifikationen zu erweitern und Dich auf die Veränderungen am Arbeitsmarkt vorzubereiten. Durch spezialisierte Weiterbildungen können Deine Chancen auf eine Anstellung in der Nähe erheblich gesteigert werden. Wer die Unterstützung des Arbeitsamtes in Anspruch nimmt, öffnet Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten, sei es durch die Nutzung der Jobbörse oder durch den Erhalt von Schulungsangeboten, die Deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Schritte bei der Anmeldung zum Arbeitslosengeld

1. Arbeitsuchend melden

Wenn Du in Berlin arbeit suchst oder in absehbarer Zeit arbeitslos wirst, melde Dich so früh wie möglich, spätestens drei Monate vor Beendigung Deines Beschäftigungsverhältnisses, arbeitssuchend bei der Agentur für Arbeit. Dies bietet den Vorteil, dass Du frühzeitig Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Stelle erhältst.

2. Arbeitslos melden

Am ersten Tag Deiner tatsächlichen Arbeitslosigkeit ist es notwendig, sich online oder persönlich arbeitslos zu melden. Dies garantiert, dass Du zeitnah finanzielle Unterstützung in Form von Arbeitslosengeld erhältst.

3. Antrag auf Arbeitslosengeld stellen

Für den Antrag auf Arbeitslosengeld benötigst Du folgende Dokumente: Personalausweis, Kündigungsschreiben und die letzte Gehaltsabrechnung. Diese Dokumente kannst Du einfach über den eService der Arbeitsagentur hochladen.

4. Verpflichtungen als Antragsteller

Als Antragsteller für Arbeitslosengeld bist Du verpflichtet, aktiv nach einer neuen Beschäftigung zu suchen und an den Beratungsgesprächen der Arbeitsagentur teilzunehmen. Dies erhöht Deine Chancen, schnell wieder eine Tätigkeit zu finden.

Vorteile des Antragsprozesses

Der Antragsprozess hilft Arbeitsuchenden, indem er finanzielle Unterstützung bietet und bei der Stellensuche hilft. Es ist entscheidend, den Prozess frühzeitig und organisiert zu beginnen, um nahtlos Unterstützung zu erhalten.

Vorteile des Bildungsgutscheins

Was ist der Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit oder der Jobcenter in Deutschland. Er ermöglicht es Arbeitsuchenden und Personen in strukturell benachteiligten Branchen, an Weiterbildungen und Umschulungen teilzunehmen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Wie funktioniert der Bildungsgutschein?

Qualifizierte Teilnehmer können mit einem Bildungsgutschein bei anerkannten Bildungsanbietern, wie neue fische, kostenlos Weiterbildungen in zukunftsfähigen Bereichen wie der IT absolvieren. Der Bildungsgutschein deckt die gesamten Kosten für die Kurse ab und beseitigt so finanzielle Barrieren.

Vorteile des Bildungsgutscheins

  • Kostenlose Weiterbildung:

    Der Bildungsgutschein übernimmt die vollständigen Kursgebühren

  • Verbesserte Jobchancen:

    Participants können mit neuen Fähigkeiten ihre Employability erhöhen

  • Individuelle Betreuung:

    Neue fische bietet eine kostenlose Bildungsberatung an, um Bewerber bei der Anmeldung und beim Bewerbungsgespräch zu unterstützen

Voraussetzungen für den Erhalt

Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, müssen einige Kriterien erfüllt werden:

  • Der Antragsteller muss arbeitslos oder in einer Branche mit strukturellen Veränderungen beschäftigt sein

  • Die geplante Weiterbildung muss die Beschäftigungsfähigkeit erheblich erhöhen

  • Bewerber müssen in einem Beratungsgespräch mit der Agentur für Arbeit ihre Motivation und den Nutzen der Weiterbildung darstellen

Nutzung bei neue fische

Neue fische setzt den Bildungsgutschein effektiv ein, um Teilnehmern einen reibungslosen Einstieg in die Technikindustrie zu ermöglichen. Durch Kurse in Webentwicklung, Data Science und mehr können sich Absolventen gezielt auf zukunftsträchtige Berufsfelder vorbereiten und so den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes gerecht werden.

Der Bildungsgutschein bietet somit eine wertvolle Möglichkeit für Bildungswillige, ihre Karriere durch gezielte Weiterbildung voranzutreiben.

Erfolgreiche Strategien zur Jobsuche mit Unterstützung des Arbeitsamts

Das Arbeitsamt spielt eine wichtige Rolle bei der Jobsuche und bietet zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, um Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Besonders in technischen Bereichen kann das Arbeitsamt ein wertvoller Partner sein. Eine Möglichkeit, um von der Unterstützung des Arbeitsamts zu profitieren, ist die Teilnahme an Beratungen und Schulungen, die direkt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit spezifischen Strategien und einer maßgeschneiderten Karriereberatung haben viele Teilnehmer von neue fische ihre Jobchancen deutlich verbessert.

Ein Beispiel zeigt, wie Teilnehmer, die nach "arbeit köln suchen", durch ihre Bootcamp-Teilnahme ihre Position auf dem Arbeitsmarkt stärken konnten. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt können sie auf versteckte Stellenmärkte zugreifen und ihre Fähigkeiten gezielt erweitern. Wenn Du denkst, "ich suche arbeit", lohnt es sich, die Angebote von Weiterbildungseinrichtungen in Verbindung mit dem Arbeitsamt zu erkunden, um Deine Karriere im Tech-Bereich voranzutreiben.

Diese Erfolgsgeschichten zeigen, wie eine koordinierte Suche und die richtige Unterstützung zu einer erfolgreichen Jobplatzierung führen können. Indem Du proaktiv alle verfügbaren Ressourcen nutzt und Dich kontinuierlich weiterbildest, kannst Du Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich steigern. Das Arbeitsamt und Bootcamps wie neue fische bieten genau die Hilfestellungen, die notwendig sind, um im wettbewerbsorientierten Jobmarkt erfolgreich zu sein.


Background pattern
Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Deine Umschulungsmöglichkeiten

„Durch Klicken auf „Senden" bestätigst du, dass du E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus von uns erhalten und von uns für Deine Bewerbung (per Telefon durch unsere hochentwickelte KI-Assistentin Clara) angerufen werden willst. Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzinfo.

Yay - Geschafft

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach.

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.