>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

Woher weiß ich, wann ich die akademische Laufbahn verlassen sollte?

21. September 2025

Person, die Laptop mit Videokonferenz in Büro verwendet
Hier erfährst du, wann du die akademische Laufbahn verlassen solltest.

Immer mehr Menschen ziehen in Betracht, ihre akademische Laufbahn zu verlassen. Die Gründe für den Wechsel können vielfältig sein: Häufig stehen mangelnde Karriereaussichten in der Wissenschaft im Vordergrund. Zudem suchen viele nach einer praxisorientierteren Ausbildung, die direkt auf konkrete Jobs vorbereitet. Gerade in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt, in der viele zukünftige Berufe heute noch gar nicht existieren, kann ein Umschwenken von der Theorie zur Praxis neue Türen öffnen und spannende Möglichkeiten bieten.

Wichtige Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, die akademische Laufbahn zu verlassen

  • Mangelnde Erfüllung: Wenn die akademische Arbeit nicht mehr die gleiche Freude oder Zufriedenheit bringt.

  • Karrierestillstand: Keine sichtbaren Fortschritte oder Wachstumschancen innerhalb der akademischen Welt.

  • Interessenverlagerung: Zunehmendes Interesse für andere Berufsfelder oder Industrien, wie beispielsweise die Tech-Branche.

  • Fähigkeitskonflikt: Erkenntnis, dass Fähigkeiten besser in anderen Bereichen zur Geltung kommen könnten.

  • Finanzielle Bedenken: Unzureichende monetäre Belohnung im Vergleich zu Zeit und Energie, die investiert werden.

  • Wunsch nach Praxisnähe: Interesse an praktischer Arbeit und realen Projekten umlenkt die Ambitionen von reiner Forschung.

Diese Indikatoren können helfen, den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel aus der akademischen Laufbahn zu erkennen.

Überlegungen vor dem Wechsel in die Tech-Industrie

Bevor Du den Wechsel in die Tech-Industrie wagst, ist es wichtig, verschiedene Aspekte sorgfältig zu bedenken. Erstens, identifiziere Deine übertragbaren Fähigkeiten und wie diese in der Tech-Welt anwendbar sind. Ein Bootcamp kann hier von unschätzbarem Wert sein, da es praxisnahes Lernen bietet und Dich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Achte bei der Bootcamp Auswahl darauf, dass es Deine Karriereziele unterstützt und praxisorientierte Projektarbeit beinhaltet. Des Weiteren unterstützen viele Bootcamps, wie unsere, durch Career Services dabei, den Weg in eine neue Karriere zu ebnen, indem sie Bewerbungshilfen und Netzwerkchancen bieten. Diese Überlegungen können Dir helfen, den Übergang erfolgreich zu gestalten.

Erfahrungsberichte von ehemaligen Akademikern

Axel, ehemaliger Produktmanager, fand nach einem Bootcamp bei uns seinen Traumjob als Webentwickler. Er sagt: "Der Wechsel ins Technologiefeld hat mir vollkommen neue Perspektiven eröffnet." Sabine hingegen, Absolventin des Web Development Bootcamps, betont, wie gut die praxisnahe Ausbildung auf ihre Rolle in New York vorbereitet hat. Ein weiterer Erfolg ist Fabian, der seine kreativen Fähigkeiten im technischen Kontext entfaltet und bei einem Unternehmenspartner seinen Platz gefunden hat. Diese Erfahrungsberichte zeigen, wie Branchenerfahrungen den Weg ins Tech-Wunderland ebnen.

Fazit: Entscheidungsfindung und nächste Schritte

Die Entscheidungsfindung ist der Schlüssel zu deinem beruflichen Erfolg, und der nächste Schritt liegt in deinen Händen. Nutze die Möglichkeit, durch unsere Bootcamps deine Karriere zu transformieren. Ob du in der Datenwelt Fuß fassen oder deine Fähigkeiten im Web Development ausbauen möchtest, unsere Programme bieten dir die Werkzeuge und das Netzwerk, um deine Ziele zu erreichen. Lass uns gemeinsam deinen nächsten Schritt planen und starte jetzt deine Reise in die Tech-Welt!


Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Deine Umschulungsmöglichkeiten

Mit „Senden mit VIP-Infos“ stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden und abonnierst zusätzlich unsere monatlichen E-Mail-Infos zu Bootcamps, Karriere und Ausbildung im Tech-Bereich (Abmeldung jederzeit möglich; mehr Infos).

Mit Klick auf einen Button stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden (Datenschutzinfo).

Yay - Geschafft!

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach oder wähle direkt einen Termin aus:

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.