Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Knowledge

Was braucht man für die Familienkasse?

18. März 2025

Frau sitzt vor der Couch auf dem Boden und arbeitet an ihrem Laptop.
Die Familienkasse verwaltet Familienleistungen in Deutschland - was bedeutet das?

Die Familienkasse spielt eine wichtige Rolle in der Verwaltung von Familienleistungen in Deutschland, insbesondere bei der Auszahlung des Kindergeldes. Sie bietet finanzielle Unterstützung, um die grundlegenden Lebenshaltungskosten für Kinder zu decken. Kindergeld wird in der Regel bis zum 18. Lebensjahr gezahlt, kann aber verlängert werden, wenn dein Kind sich z. B. in Ausbildung befindet.

Was ist Kindergeld und wer hat Anspruch darauf?

Kindergeld ist eine staatliche Unterstützung für Eltern in Deutschland. Es hilft dir, die Kosten für die Betreuung und Erziehung deines Kindes zu senken. Kindergeld wird bis mindestens zum 18. Lebensjahr gezahlt und kann sogar bis zum 25. Lebensjahr verlängert werden, wenn dein Kind eine Ausbildung oder ein Studium absolviert.

Grundsätzlich haben alle Eltern oder Erziehungsberechtigten mit Wohnsitz in Deutschland Anspruch auf Kindergeld. Auch wenn du hier steuerpflichtige Einkünfte erzielst, kannst du es beantragen. Die Voraussetzung ist eine ordnungsgemäße Anmeldung deines Wohnsitzes in Deutschland.

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

Um Kindergeld über die Familienkasse zu bekommen, musst du bestimmte Bedingungen erfüllen:

  • Rechtmäßige Beschäftigung oder eigenes Geschäft

Du musst entweder eine legale Beschäftigung in Deutschland haben oder ein eigenes Geschäft führen, um ins Sozialsystem integriert zu sein.

  • Wohnsitzanmeldung in Deutschland

Dein Wohnsitz muss in Deutschland offiziell gemeldet sein. Eine aktuelle Meldebescheinigung dient als Nachweis dafür, dass du hier lebst.

  • Einkommensgrenzen für Zusatzleistungen

Kindergeld selbst ist einkommensunabhängig. Allerdings gibt es für zusätzliche Leistungen wie den Kinderzuschlag bestimmte Einkommensgrenzen. Informiere dich darüber, wenn du solche Leistungen beantragen möchtest.

Welche Unterlagen brauchst du für den Antrag?

Um Kindergeld zu beantragen, musst du einige Dokumente bei der Familienkasse einreichen:

Wichtige Formulare und Fristen

Zu den erforderlichen Dokumenten gehören das Geburtszertifikat des Kindes, Kopien der Steuer-Identifikationsnummern der Eltern und des Kindes sowie ein gültiges Identifikationsdokument des Antragstellers. Es ist wichtig, dass alle Anträge schriftlich und innerhalb der gesetzten Fristen eingereicht werden.

Steuerliche Identifikationsnummer

Die steuerliche Identifikationsnummer ist unerlässlich für den Antragsprozess, da sie der eindeutigen Zuweisung von Anträgen im Sozialsystem dient.

Besondere Regelungen in den Bundesländern

Obwohl die gesetzlichen Grundlagen für das Kindergeld bundesweit einheitlich sind, können sich die Antragsprozesse je nach Bundesland unterscheiden.

Familienkasse Berlin-Brandenburg: Hier gibt es spezielle Regelungen für die Antragstellung.

Familienkasse Bochum: In Bochum gibt es eigene Abläufe, die den Prozess beeinflussen können.

Familienkasse Sachsen & Hannover: Auch in diesen Regionen gelten besondere Vorschriften, die du beachten solltest.

Häufige Fragen zur Familienkasse und zum Kindergeld

  • Was ist Kindergeld?

Kindergeld ist eine finanzielle Unterstützung für Familien in Deutschland.

  • Wer kann Kindergeld beantragen?

Eltern und Erziehungsberechtigte mit Wohnsitz und legalen Einkünften in Deutschland.

  • Welche Unterlagen brauche ich?

Die Steuer-ID deines Kindes sowie Nachweise über dein Einkommen und deine Identität.

  • Wie lange dauert die Bearbeitung?

Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 4 bis 8 Wochen.

  • Gibt es Unterschiede zwischen den Bundesländern?

Ja, es gibt spezifische Anforderungen je nach Bundesland.

Ein umfassendes Verständnis der Anforderungen und Abläufe kann Eltern helfen, die notwendige Unterstützung rechtzeitig zu erhalten.


Background pattern

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Deine Umschulungsmöglichkeiten

Indem du auf "Senden" klickst, bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung von neue fische gelesen hast und mit ihr einverstanden bist. Informationen dazu, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Yay - Geschafft

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach.

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.