>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

Neu im Programm: Weiterbildung zur „Fachkraft Data Science & AI“ und „AI Modeling“ mit IHK-Zertifikat

23. September 2025

Der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg und neuefische starten gemeinsames Angebot für KI-Kompetenzen.

HKBiS, der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg und das Tech-Education-Unternehmen neuefische GmbH bündeln ihre Expertise und bringen zwei innovative Weiterbildungsprogramme im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) auf den Weg.

Die Programme richten sich sowohl an technikaffine Fachkräfte, die sich zukunftsweisendes Know-how im Bereich Künstliche Intelligenz und Datenanalyse aneignen wollen als auch an Menschen, die gerade arbeitssuchend sind und einen neuen Weg in ihrer Karriere einschlagen wollen. 

Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden in diesen Feldern schulen lassen wollen, können über das Qualifizierungs- und Chancengesetz bei der Finanzierung der Kursteilnahme und bei der Übernahme von Lohnkosten während der Teilnahme unterstützt werden. 

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der neuen Programme erhalten ein IHK-Zertifikat als Nachweis ihrer neu erworbenen Kompetenzen.

Kern des Angebots ist eine umfassende Intensiv-Schulung zur „Fachkraft für Data Science & AI“, die grundlegende bis fortgeschrittene Kompetenzen in Datenanalyse, maschinellem Lernen und KI-Anwendungen vermittelt. Die Ausbildung erfolgt in 3 aufeinander folgenden Modulen. 

Zusätzlich wird ein kompaktes, sechswöchiges Programm namens „AI Modelling“ angeboten, das sich insbesondere an Menschen richtet, die in kurzer Zeit gezielt praxisrelevantes Know-how im KI-Umfeld erwerben möchten. 

„Daten- und KI-Kompetenzen sind Schlüsselqualifikationen für die Wirtschaft der Zukunft – branchenübergreifend. Mit der Kooperation tragen wir proaktiv dazu bei, dem Fachkräftemangel in diesem Bereich frühzeitig entgegenzuwirken und stärken zugleich Hamburgs Unternehmen als Teil unserer Standortstrategie Hamburg 2040“, sagt Armin Grams, Leiter der Bildungsplattform für lebenslanges Lernen der Handelskammer Hamburg und Geschäftsführer der HKBiS, dem Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg.

neuefische, im Jahr 2018 in Hamburg gegründet und inzwischen zu einer der führenden Tech-Talent-Schmieden in Deutschland herangewachsen, bringt dabei ihre langjährige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von anwendungsorientierten, technischen Schulungsprogrammen ein. 

„Mit inzwischen über 6.500 Absolvent*innen beweisen wir Tag für Tag, dass es Menschen möglich ist, in kurzer Zeit wertvolle Kompetenzen zu erwerben, um sich und ihren Arbeitgeber zukunftsfähig zu machen, sagt Stephan Rathgeber, Geschäftsführer von neuefische. 

Und Dalia Das, Gründerin von neuefische ergänzt: „Die Handelskammer Hamburg setzt konsequent für mehr Talent in Hamburg ein. Mit dieser neuen Kooperation setzen wir gemeinsam ein starkes Signal für die Relevanz von moderner Weiterbildung als Baustein für Innovation in Hamburg und ganz Deutschland“.

Die Programme im Überblick:

1. Fachkraft für Data Science & AI (IHK-Zertifikat)

  • Nächste Startdaten: 25. August /22. September 2025. Weitere Termine folgen.

  • Zielgruppe: technikaffine Fachkräfte, die intensiv und umsetzungsorientiert zur Fachkraft für Data Science & AI ausgebildet werden wollen

  • Umfang: 720 Stunden (960 UE) / aufgeteilt auf drei Module

  • Module:

    • A: Data & AI Foundations

    • B: Applied Machine Learning

    • C: Advance AI & Capstone Project

  • Abschluss: IHK-Zertifikat je Modul und ein abschließendes Gesamtzertifikat als “Fachkraft AI & Data Science (IHK)

  • Format: 100 % Online inkl. Live-Sessions

  • Förderung: AZAV-zertifiziert, förderbar über das Qualifizierungschancengesetz (QCG)

2. Weiterbildung AI Modeling 

  • Nächster Start: Januar 2026

  • Umfang: 270 Stunden (360 UE)

  • Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und andere Menschen, die in kurzer Zeit anwendungsorientierte Kenntnisse in AI Modeling erhalten wollen

  • Inhalte: KI-Grundlagen, Python für Data Science, Datenvisualisierung, Machine Learning Frameworks, Modelltraining, Anwendungsszenarien

  • Format: 100 % Online, mit Live-Tutorials, inkl. Live Sessions

  • Vorteil: Zeiteffiziente Qualifizierung für den direkten Einsatz im Unternehmen

  • Abschluss: IHK-Zertifikat “Weiterbildung AI Modelling (IHK)”

  • Förderung: AZAV-zertifiziert, förderbar über das Qualifizierungschancengesetz (QCG)



Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Jetzt bewerben auf für das Data Science Bootcamp

Mit „Senden mit VIP-Infos“ stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden und abonnierst zusätzlich unsere monatlichen E-Mail-Infos zu Bootcamps, Karriere und Ausbildung im Tech-Bereich (Abmeldung jederzeit möglich; mehr Infos).

Mit Klick auf einen Button stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden (Datenschutzinfo).

Yay - Geschafft!

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach oder wähle direkt einen Termin aus:

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.