>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

Karriere

Was sind die 5 grundlegenden digitalen Kompetenzen?

19. Oktober 2025

Drei Personen sitzen an einem Tisch im Gespräch.
Hier erfährst du, was die 5 grundlegenden digitalen Kompetenzen sind.

In der modernen Welt sind digitale Kompetenzen unverzichtbar. Sie ermöglichen nicht nur den Zugang zu Informationen, sondern erleichtern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit. Diese grundlegenden Fähigkeiten sind in vielen Berufsfeldern gefragt, da sie die Effizienz steigern und Innovationen fördern. Darüber hinaus sind digitale Kompetenzen entscheidend, um in der heutigen Technologie-gesteuerten Gesellschaft erfolgreich zu sein. Ob im Beruf oder im täglichen Leben, das Beherrschen digitaler Fähigkeiten ist unerlässlich, um sich den ständig wandelnden Anforderungen der digitalen Welt anzupassen.

Grundlegende Computerfähigkeiten

Grundlegende Computerfähigkeiten umfassen das Verständnis für Betriebssysteme wie Windows und macOS sowie grundlegende Softwarekenntnisse. Man sollte wissen, wie man einfache Anwendungen öffnet und schließt, Dateien speichert und Programme installiert. Diese Kenntnisse sind essenziell, um effizient am Computer zu arbeiten. Auch das Navigieren im Internet und der sichere Umgang mit E-Mails gehören dazu. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Dir, in vielen beruflichen und alltäglichen Situationen souverän und effektiv agieren zu können.

2. Internet- und Netzwerkkompetenzen

Ein tiefes Verständnis von Internetkompetenzen und Netzwerktechnologien ist entscheidend. Wichtige Fähigkeiten sind:

  • Sicheres Surfen: Erkenne Sicherheitsbedrohungen und nutze Verschlüsselung, um deine Daten zu schützen

  • Effektive Nutzung von Online-Diensten: Optimiere die Nutzung verschiedener Plattformen für berufliche Zwecke

  • Grundlagen der Netzwerktechnologien: Verstehe die Struktur und Funktion von Netzwerken für ein verbessertes Problemlösungsverhalten

Nutze Übergangswörter, um Inhalte flüssig zu verbinden und wiederhole den Schwerpunkt auf Internetkompetenzen und Netzwerktechnologien, um deren zentrale Bedeutung zu betonen.

Datenkompetenzen

Datenkompetenzen sind heutzutage unverzichtbar in vielen Berufen. Dazu gehört das Sammeln von Daten, was unter anderem durch Tools wie SQL erreicht werden kann. Eine gute Organisation der Daten ermöglicht es, diese effizient zu strukturieren und zu analysieren. Die Fähigkeit, Daten zu interpretieren, ist ebenfalls entscheidend, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Beispielsweise hilft die Visualisierung von Daten mit Programmen wie Tableau, Muster und Trends leicht erkennbar zu machen. Diese Kompetenzen sind essenziell, um datengetriebene Entscheidungen zu fördern und nachhaltig Erfolg zu erzielen.

4. Medienkompetenz

Medienkompetenz umfasst die Fähigkeit, multimediale Inhalte zu erstellen und Informationen kritisch zu bewerten. Ein praktisches Beispiel dafür ist die Arbeit von Mediengestaltern, die kreative Konzepte in multimediale Inhalte umwandeln. Diese Profis nutzen ihre technische Kompetenz im Umgang mit spezifischer Software, um ansprechende visuelle Designs zu entwickeln. Durch die kritische Bewertung von Informationen und deren ansprechende Darstellung wird die Medienkompetenz unerlässlich für den Erfolg im digitalen Raum.

Cyber-Sicherheitskompetenzen

Um sich selbst und persönliche Daten online zu schützen, sind grundlegende Cyber-Sicherheitskompetenzen unerlässlich. Diese beinhalten:

  • Passwortsicherheit: Verwende starke, einzigartige Passwörter für verschiedenste Konten

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Aktiviere diese Funktion für zusätzlichen Schutz

  • Bewusstsein für Phishing: Erkenne verdächtige E-Mails und vermeide den Klick auf unsichere Links

  • Software-Updates: Halte alle Geräte auf dem neuesten Stand

  • Datensicherung: Regelmäßiges Backup persönlicher Daten

Durch die praktische Anwendung dieser Prinzipien erhöhst Du Deinen Online-Schutz effektiv.


Zwei junge Erwachsene lehnen Rücken an Rücken, eine hält einen orangefarbenen Retro-Telefonhörer, der andere hält die Basis des Telefons.

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Deine Umschulungsmöglichkeiten

Mit „Senden mit VIP-Infos“ stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden und abonnierst zusätzlich unsere monatlichen E-Mail-Infos zu Bootcamps, Karriere und Ausbildung im Tech-Bereich (Abmeldung jederzeit möglich; mehr Infos).

Mit Klick auf einen Button stimmst du zu, E-Mails zu deinem Bewerbungsstatus zu erhalten und ggf. von unserer KI-Assistentin Clara angerufen zu werden (Datenschutzinfo).

Yay - Geschafft!

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach oder wähle direkt einen Termin aus:

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.