Knowledge
Wer bekommt Geld von der Familienkasse?
18. März 2025

Die Familienkasse spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Familien in Deutschland, indem sie die Auszahlung von Kindergeld organisiert. Kindergeld ist eine erhebliche finanzielle Entlastung, die dir hilft, die Kosten für deine Kinder zu decken. Aber wer hat eigentlich Anspruch darauf? In diesem Artikel erfährst du, wer Kindergeld beziehen kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Was ist die Familienkasse?
Die Familienkasse ist eine Institution des deutschen Staates, die unter anderem für die Auszahlung des Kindergeldes zuständig ist. Ihr Ziel ist es, Familien finanziell zu entlasten. Das Kindergeld ist eine zentrale Unterstützung, die dazu beiträgt, die Kosten für die Kindererziehung zu verringern. Eltern in Deutschland können diese Leistung für ihre Kinder bis zur Volljährigkeit und unter bestimmten Bedingungen sogar darüber hinaus beantragen.
Wer hat Anspruch auf Kindergeld?
Der Anspruch auf Kindergeld ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Grundsätzlich hast du als Elternteil in Deutschland Anrecht darauf, solange folgende Kriterien erfüllt sind:
• Dein Kind lebt bei dir.
• Es ist unter 18 Jahre alt.
• Falls dein Kind in Ausbildung oder Studium ist, kannst du Kindergeld sogar bis zum 25. Lebensjahr erhalten.
Kindergeld für behinderte Kinder
Für behinderte Kinder gibt es besondere Regelungen. Du kannst auch nach dem 25. Lebensjahr weiterhin Kindergeld erhalten, wenn dein Kind aufgrund einer Behinderung nicht in der Lage ist, sich selbst zu versorgen. Dafür brauchst du eine ärztliche Bestätigung und musst einen Antrag bei der Familienkasse stellen.
Wo beantragst du Kindergeld?
Den Antrag auf Kindergeld musst du bei der zuständigen Familienkasse einreichen. In Deutschland gibt es verschiedene regionale Familienkassen, zum Beispiel:
• Familienkasse Hessen
• Familienkasse Nord
• Familienkasse Berlin-Brandenburg
• Familienkasse Hamburg
• Familienkasse Niedersachsen-Bremen
• Familienkasse Bochum
• Familienkasse Sachsen
• Familienkasse Hannover
Du kannst den Antrag online stellen oder direkt bei der Familienkasse vor Ort. Dafür brauchst du einige Dokumente, wie die Geburtsurkunde deines Kindes und deinen Personalausweis.
Warum kann ein Kindergeld-Antrag abgelehnt werden?
Ein Antrag auf Kindergeld kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden. Häufige Ursachen sind:
• Fehlende oder unvollständige Unterlagen
• Nicht erfüllte Anspruchsvoraussetzungen
Falls dein Antrag abgelehnt wird, solltest du dich an die Familienkasse wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Worauf wartest du?
Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.
Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach.